Philosophie der Zotter-Schokolade

PHILOSOPHIE VON ZOTTER SCHOKOLADE

ZOTTER Schokolade steht für Vielfalt, Qualität, Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit.
100% BIO + FAIR TRADE + BEAN-TO-BAR

Josef Zotter hat die Schokolade neu erfunden: Die handgeschöpften Pralinen sind im Grunde genommen riesige Bonbons. Mit wunderbaren Geschmackskombinationen und unverwechselbaren, künstlerischen Banderolen-Designs sind die Handscooped Chocolates zur Ikone geworden. Es sind gefüllte Schokoladenwunder, die aus mehreren Schichten bestehen, die auf langen Bahnen – übereinander – von Hand aufgetragen werden.

SCHOKOLADE – BEAN-TO-BAR

Wir stellen alles im Haus her, vom ersten bis zum letzten Schritt, was uns zu einem der wenigen Produzenten von Bohnen an der Tafel in Europa macht. Das Rösten, Mahlen und Conchieren erfolgt in kleinen Chargen, angepasst an jede Kakaobohne, so dass wir die spannende Welt des Kakaos zeigen können. Wir reisen oft in unsere Kakaoanbaugebiete, um die erhabensten und seltensten Kakaosorten zu finden. Wie beim Wein hat jede Kakaosorte einen ganz besonderen Geschmack, der durch das Terroir des Anbaugebiets geprägt ist. Manchmal ist dieser Geschmack haselnussartig, manchmal hat er ein eher blumiges Bouquet wie die Bohnen aus Ecuador oder mehr Zitrusnoten wie die Bohnen aus Madagaskar. Alle unsere Schokoladen enthalten nur die besten Rohmaterialien. Wir verwenden Sorten von Kakaobohnen mit feinem Geschmack im Gegensatz zu normalem Massenkakao, wir verwenden ausschließlich Kakaobutter anstelle von Palmöl, Rohrohrzucker, Milch von Alpenfarmen und echte Bourbon-Vanille, das zweitteuerste Gewürz der Welt nach Safran. Am österreichischen Standort sind rund 200 Mitarbeiter beschäftigt, die täglich frische Schokolade produzieren und sich auch sonst um alles kümmern, was unsere Werkstatt braucht.

100% BIO + FAIR TRADE + BEAN-TO-BAR

Unser gesamtes Geschäft ist Fair Trade verifiziert. Wir sind Mitglied der WFTO – der World Fair Trade Organization, die die Dachorganisation für den globalen fairen Handel ist. Die WFTO überwacht die Einhaltung der 10 Prinzipien des Fairen Handels wie u.a. Transparenz, Respekt für die Umwelt, die Zahlung fairer Preise und kein Einsatz von Kinderarbeit. Wir kaufen unseren Kakao direkt von den Erzeugern und sind gerne bereit, für ein qualitativ hochwertiges Produkt deutlich über den Weltmarktpreisen zu zahlen. Ein großer Faktor bei der Herstellung dieser außergewöhnlichen Qualität ist der persönliche Kontakt und die Zusammenarbeit. Julia Zotter hat diesen Sommer unsere Maya-Kakaobauern in Belize und Guatemala besucht. Anschließend war sie in Peru, wo viele unserer Kakaolieferanten leben.

Wir kaufen unseren Kakao hauptsächlich in Lateinamerika, der Wiege des Kakaos. Wir beziehen unseren Edelkakao aus verschiedenen Ländern wie Peru, Bolivien, Nicaragua, Panama, Ecuador, Guatemala, Brasilien, Belize, der Dominikanischen Republik, Madagaskar, Togo, Ghana, Tansania und Uganda. In jeder Schokolade steckt ein Stück Geschichte – vom Maya-Kakao aus Belize über Kakao aus Panama und Peru, der von indigenen Stämmen mitten im Regenwald angebaut wird, die damit ihre traditionelle Lebensweise sichern, bis hin zu Kakao aus Nicaragua, der per Segelschiff transportiert wurde: Zum ersten Mal seit 20 Jahren landete ein Segelfrachtschiff mit unserem Kakao im Hamburger Hafen. Er wurde von den Brigantes und Timbercoast-Crews völlig emissionsfrei und absolut nachhaltig transportiert.

Fair gehandelte Bio-Kakaobohnen aus kleinbäuerlichen Betrieben, die in Mischkultur angebaut werden, sorgen nicht nur für einen besseren Geschmack, sondern auch für den Erhalt der lokalen Kulturen – von Menschen und Pflanzen.

(Recipe) Pumpkin Lasagna

You might think pumpkin lasagna can't compete with its spinach and artichoke counterpart, but think [...]

Umarmen Sie den Herbstglanz: Bio-DIY-Kürbis-Hautpflege-Rezepte

Der Herbst ist da, und nicht nur die Blätter färben sich. Wenn die Luft kälter [...]

Natürlicher Glanz: Hautpflege-Schätze mit Papaya, Kaktusfeige & Aprikose

Wenn es um strahlende, gesunde Haut geht, weiß die Natur immer am besten Bescheid. Über [...]

Gerade neu erschienen: Vemel’s Glow Resurfacing Mask

Auf diesen Launch haben wir gewartet – und Sie auch. Nach monatelanger Vorfreude hat Vemel [...]

(Recipe) Mushroom Ragout

This creamy mushroom ragout is a cosy classic: deeply savoury, full of texture, and perfect [...]

Bleiben Sie widerstandsfähig in dieser Saison

Während die goldenen Tage des Sommers in die frische Herbstluft übergehen, beginnt in unserem Körper [...]

Hautpflege für Herbst und Winter: Ein Leitfaden für die kälteren Monate

Wenn die Temperaturen sinken und die Luft trockener wird, steht Ihre Haut vor neuen Herausforderungen. [...]

(Recipe) Apple plum Crumble Tart

Autumn has quietly returned to the Netherlands — the days are getting shorter, the air [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert