Beauty Tipps, Zechsal
Habe ich einen Magnesiummangel?
Habe ich einen Magnesiummangel?
Der Körper braucht immer genügend Magnesium! Entspannung ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Magnesium. Magnesium sorgt dafür, dass sich die Muskeln entspannen, während Kalzium dafür sorgt, dass sich die Muskeln zusammenziehen. Krämpfe sind zum Beispiel ein Symptom für schweren Magnesiummangel. Magnesium kann aber auch dazu beitragen, Spannungen abzubauen, so dass man besser schlafen kann. Magnesium hat also ein sehr breites Spektrum an Wirkungen.
Verschiedene Symptome eines Magnesiummangels
Der Körper braucht immer genügend Magnesium, er hat nie einen Magnesiummangel! Entspannung ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Magnesium. Magnesium sorgt dafür, dass sich die Muskeln entspannen, während Kalzium dafür sorgt, dass sich die Muskeln zusammenziehen. So sind beispielsweise Krämpfe ein Symptom für einen schweren Magnesiummangel. Magnesium kann aber auch dazu beitragen, Spannungen abzubauen, so dass man besser schlafen kann. Magnesium hat also ein sehr breites Spektrum an Wirkungen.
In der Nahrung ist nicht genug Magnesium enthalten.
Andererseits ist sie eine ständige Bedrohung und ein Faktor bei der Entstehung einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen, darunter Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes Typ 2. Dies steht auch im Zusammenhang mit Depressionen und Müdigkeit.
Wir müssen Magnesium von “außerhalb” des Körpers beziehen, so wie wir auch Sauerstoff und Wasser beziehen müssen. Dies wird stark von unserer Ernährung beeinflusst. Grünes Gemüse, dunkle Schokolade, Mandeln und Getreideprodukte enthalten alle Magnesium. Leider ist in diesen Waren immer weniger Magnesium enthalten. Dies ist auf die Verarmung des Bodens zurückzuführen, die verhindert, dass die Pflanzen genügend Mineralien aus dem Boden aufnehmen können. Dies hat etwa 70 % (!) der Weltbevölkerung verursacht.
Die empfohlene Tagesmenge
Welche Menge an Magnesium benötigt der Körper? Die RDA (empfohlene Tagesdosis) für Magnesium liegt zwischen 350 und 400 mg pro Tag. Wir sind der Meinung, dass die Empfehlung von Dr. Marianne Mousain von Bosc mit 6 mg Magnesium pro kg Körpergewicht die beste ist. Wir empfehlen, die Hälfte der RDA zuzusetzen, da die meisten Menschen die Hälfte ihres Tagesbedarfs über die Ernährung decken. Bitte beachten Sie, dass der Magnesiumbedarf eines jeden Menschen sehr individuell ist, da jeder Mensch anders ist. Achten Sie auf Ihren eigenen Körper, um Ihre täglichen Anforderungen zu beurteilen! Wie bereits angedeutet, kann ein Mangel an Magnesium zu einer Reihe von Symptomen führen. Viele Menschen nehmen jeden Tag zu wenig Nahrung zu sich, wodurch ihr Körper aus dem Gleichgewicht gerät. Eine Magnesiuminsuffizienz kann sich allmählich verschlimmern.
€29,95
€24,95
€12,95
Symptome und/oder Ursachen von Magnesiummangel
Muskelkater
Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Muskelkater. Es ist ein natürliches Mittel zur Entspannung und hält die Muskeln beweglich. Bei regelmäßiger Anwendung beugt es Muskelschmerzen vor.
Muskelkrämpfe
Krämpfe können u. a. durch Magnesiummangel verursacht werden. Ist dies der Fall, können die Muskeln nicht genügend Magnesium aufnehmen. Zusätzliches Magnesium kann zur Vorbeugung und Behandlung von Krämpfen beitragen.
Lethargie oder Müdigkeit
Ein Magnesiummangel kann zu Antriebslosigkeit oder Müdigkeit führen. Neben Bewegung und Entspannung ist Magnesium für die Energiegewinnung unverzichtbar.
Depression
Depressionen können die Folge von zu wenig Magnesium sein. Die zusätzliche Einnahme von Magnesium kann daher zur Verringerung von Depressionen beitragen.
Kopfschmerzen oder Migräne
Ein Magnesiummangel kann verschiedene Arten von Kopfschmerzen verursachen. Zusätzliches Magnesium kann daher helfen, diese Beschwerden zu verringern.
Schlaflosigkeit
Magnesium ist ein Entspannungsmineral und ist eng an der Produktion des Wach- und Schlafhormons Melatonin beteiligt. Das Auffüllen des Magnesiumhaushalts durch ein Fußbad oder mit Magnesiumöl ist eine natürliche Hilfe für einen guten Schlaf.
Herzrhythmusstörungen
Die Forschung hat gezeigt, dass Menschen, die ausreichend Magnesium zu sich nehmen, seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Ausreichend Magnesium ist für unser Herz lebenswichtig.
ADHS und Konzentrationsschwäche
Zusätzliches Magnesium trägt zu mehr Entspannung, mehr Konzentration und einem besseren Gedächtnis bei und dient als natürliche Unterstützung bei der Behandlung von Hyperaktivität und Konzentrationsschwäche.
Stress
Ein Magnesiummangel führt zu Stress, und Stress ist ein Magnesiumdieb, was zu noch mehr Stress führt. Zusätzliches Magnesium kann daher helfen, diese Beschwerden zu verringern. Wie das funktioniert, lesen Sie in dem Artikel über Stress und Magnesium
Hauterkrankungen, Juckreiz und Schuppenbildung
Magnesium ist ein natürlicher Unterstützer für die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der normalen Hautfunktion. Ein Mangel kann daher zu reizenden Hautproblemen führen.
Einnahme von Medikamenten
Viele Medikamente sind Magnesiumräuber, und das kann zu unangenehmen Komplikationen führen. Zusätzliches Magnesium, das über die Haut aufgenommen wird, kann diese Nebenwirkungen erheblich verringern.
Regelmäßige Bewegung
Sportler schwitzen und verlieren dabei alle möglichen Mineralien, auch Magnesium. Vor allem Sportler benötigen zusätzliches Magnesium, unter anderem für die Produktion von ATP, dem Stoff, der für den Energietransport in unserem Körper verantwortlich ist.
Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft ist der Magnesiumbedarf 20 bis 40 % höher als normal! Zusätzliches Magnesium trägt zu mehr Entspannung, mehr Konzentration und einem besseren Gedächtnis bei.
Menopause
Viele Hormonexperten empfehlen ihren Kunden Zechsal-Magnesium. Es ist natürlich, entspannt und entlastet und ist oft das fehlende Glied in der Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden.
Kann zusätzliches Magnesium für mich von Vorteil sein?
Probieren Sie es einfach aus, das ist der beste Weg, um es herauszufinden. Während einige Menschen sofort Ergebnisse sehen, kann es bei anderen einige Zeit dauern, bis sie Ergebnisse sehen. Beharrlichkeit ist der Schlüssel, insbesondere bei chronischen Problemen. Nach drei Wochen sollten Sie besser verstehen, wie Magnesium auf Ihren Körper wirkt!
Welches Magnesium ist für mich geeignet?
Immer mehr Menschen sind davon überzeugt, dass sie zusätzliches Magnesium benötigen. Doch welches Magnesium ist am besten geeignet?
Zechsal arbeitet mit drei Arten von Magnesium – Chlorid, Citrat und Bisglycinat -, die alle drei das Prädikat “gut bis ausgezeichnet” in Bezug auf die Aufnahme und Verfügbarkeit für den Körper verdienen. Aus der Literatur wissen wir, dass es Unterschiede in der Funktionsweise und Wirksamkeit dieser Typen bei bestimmten Beschwerden gibt.
Bevor Sie sich für einen der Typen oder eine Kombination entscheiden, finden Sie hier einige Tipps , die Sie bei der Wiederherstellung Ihres Magnesiumhaushalts berücksichtigen sollten:
- Der erforderliche Betrag ist individuell und hängt von vielen Faktoren ab. Sie können – in weiten Grenzen – ausprobieren, wie viel von welchem Typ wann zu Ihnen passt.
- Ihr täglicher Bedarf kann variieren. Viel Bewegung, Stress oder die Einnahme von Medikamenten führen beispielsweise zu einem erhöhten Magnesiumbedarf.
- Magnesium ist der Leiter in Ihrem Körper und bestimmt, wie gut andere Vitamine und Mineralien aufgenommen oder verwertet werden.
- Im Zweifelsfall sollten Sie immer Ihren Arzt oder Therapeuten konsultieren.
- Mehrere Verbindungen nebeneinander: großartig!
- Möglicherweise verlässt zu viel Magnesium den Körper auf natürlichem Wege über die Nieren oder durch Schwitzen.
Bei Fragen können Sie sich auch an Wilma wenden oder einen Chat starten.