Unkategorisiert
5 Nahrungsergänzungsmittel für einen guten Start ins neue Jahr
Nicht weniger als 80 % der Niederländer haben gute Absichten. Bei den meisten geht es um eine gesündere Lebensweise. Vielleicht haben auch Sie sich vorgenommen, dies im Januar zu tun. Vielleicht sollten Sie sich gesünder ernähren und etwas mehr Sport treiben. Aber wussten Sie, dass die Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel ein ziemlich einfacher erster Schritt zu einem guten Start in das neue Jahr ist? In diesem Artikel finden Sie unsere besten Tipps zur Nahrungsergänzung.
1. Ein ausgewogenes Multivitaminpräparat ist unverzichtbar
Viele Menschen nehmen nicht genügend Vitamine und Mineralstoffe mit ihrer Ernährung auf. Das liegt zum Teil daran, dass es vielen Menschen schwer fällt, genügend Obst und Gemüse zu essen. Obst und Gemüse sind die Hauptlieferanten von Vitaminen und Mineralstoffen. Und wenn Sie nur zum Abendessen Gemüse essen, ist es wahrscheinlich, dass Sie nicht genug von diesen wichtigen Nährstoffen bekommen.
Andererseits ist seit Jahren bekannt, dass die Menge an Vitaminen und Mineralstoffen in der Ernährung abgenommen hat. Das Obst und Gemüse, das wir essen, enthält also weniger dieser wichtigen Nährstoffe.
Für unseren Körper ist es eigentlich notwendig, genügend Vitamine und Mineralstoffe zu bekommen. Ein gutes Multivitamin ergänzt den Bedarf, damit der Körper normal funktionieren kann.
2. Omega-3-Fettsäuren sind essentiell
Ein weiterer Pluspunkt für Ihren Körper sind Omega-3-Fettsäuren. Diese kommen in der Natur vor allem in fettem Fisch wie Hering, Makrele, Wildlachs, Aal, Sardellen und Sardinen vor, aber auch in geringem Maße in z. B. Leinsamen oder Walnüssen. Diese Fettsäuren bestehen aus EPA und DHA. EPA und DHA tragen zu einer normalen Funktion des Herzens bei. Die positive Wirkung wird bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg EPA und DHA erzielt.
Viele Menschen haben Schwierigkeiten, ausreichend ölhaltigen Fisch zu essen, und es ist nicht möglich, die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA durch Leinsamen und Walnüsse in ausreichender Menge zu erhalten. Das liegt zum Teil daran, dass Leinsamen weder EPA noch DHA, sondern Alpha-Linolensäure (ALA) enthält. Diese ALA muss im Körper in EPA und DHA umgewandelt werden. Der Körper ist nur begrenzt in der Lage, dies zu tun. Um die Menge der Omega-3-Fettsäuren zu ergänzen, können Sie ein gutes EPA/DHA-Ergänzungsmittel verwenden.
3. Vitamin D ist besonders in den Wintermonaten wichtig
Vitamin D wird in unserem Körper unter dem Einfluss von Sonnenlicht gebildet. In den Niederlanden ist es vor allem in den Wintermonaten leider unmöglich, selbst genügend Vitamin D zu bilden. Die Sonne scheint dafür zu wenig und ist nicht stark genug.
Vitamin D hat viele Funktionen im Körper. Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei. Älteren Menschen und Menschen mit dunkler Hautfarbe wird empfohlen, zusätzlich Vitamin D einzunehmen.
Vitamin D trägt auch zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Besonders in den Wintermonaten, wenn wir uns mehr in geschlossenen Räumen aufhalten und auch enger zusammenrücken, ist eine zusätzliche Unterstützung des Immunsystems eine gute Idee. Ein gutes Vitamin-D-Präparat ist also kein unnötiger Luxus.
4. Vitamin C, auch in den Wintermonaten wichtig
In den Wintermonaten ist nicht nur Vitamin D sehr wichtig, sondern auch Vitamin C. Beide Vitamine tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Das ist besonders schön im Winter, wenn sich die meisten Menschen mehr im Haus aufhalten und auch enger zusammenrücken.
Da Vitamin C ein so wichtiger Nährstoff ist, haben wir einen Vorrat davon in unserem Körper gespeichert. Dieser Vorrat befindet sich in bestimmten Zellen unseres Immunsystems, wie den weißen Blutkörperchen (Leukozyten). Wenn das Immunsystem aktiviert wird, wird dieser Vorrat genutzt. Es ist also klug, diesen Vorrat an Vitamin C in gutem Zustand zu halten. Denn eine gute Versorgung mit Vitamin C trägt zu einem normalen Funktionieren des Immunsystems bei.
5. Bonusan PQQ Energy für alle, die ein wenig mehr Energie gebrauchen können
Vor allem in den ersten Monaten des Jahres kann der Körper zusätzliche Energie benötigen. Bonusan PQQ Energie (eine Kombination aus PQQ und Vitamin B12) kann helfen.
Pyrrolochinolinchinon (PQQ) ist eine körpereigene vitaminähnliche Substanz, verwandt mit dem bekannteren Coenzym Q10. PQQ ist in den Zellen unserer Gewebe und Organe, wie z. B. dem Gehirn und den Muskeln, vorhanden. Darüber hinaus enthält Bonusan PQQ Energy Vitamin B12, das zu einem normalen energieliefernden Stoffwechsel beiträgt. Bonusan PQQ Energie kann Ihnen also zu einem guten Start ins neue Jahr verhelfen.