Magnesium und das Nervensystem

Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, der an Hunderten von Stoffwechselprozessen im menschlichen Körper beteiligt ist. Dazu gehören auch das Funktionieren und die Vernetzung der Milliarden von Nerven, die unsere Empfindungen, Gedanken und Handlungen bestimmen. Es ist heute unbestritten, dass eine ausreichende Magnesiumzufuhr für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems notwendig ist.

Was tut Magnesium für unser Nervensystem? Finden Sie es in diesem Blog heraus.

Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, der an Hunderten von Stoffwechselprozessen im menschlichen Körper beteiligt ist. Dazu gehören auch das Funktionieren und die Vernetzung der Milliarden von Nerven, die unsere Empfindungen, Gedanken und Handlungen bestimmen. Es ist heute unbestritten, dass eine ausreichende Magnesiumzufuhr für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems notwendig ist.

Ein Magnesiummangel erhöht das Risiko für verschiedene Krankheiten und Störungen, die durch fehlerhafte Nervenverbindungen verursacht werden. Dazu gehören neurologische Erkrankungen wie Epilepsie, Demenz und die Parkinsonsche Krankheit. Das Nervensystem spielt auch eine Rolle bei Erfahrungen wie Schmerzempfinden, Herzfrequenz oder einfachen Handlungen wie dem Kratzen am Kopf. Aber wie funktioniert das, und welche Rolle spielt Magnesium in unserem Nervensystem? Lassen Sie uns das erkunden. Die Rolle von Magnesium bei der Informationsübertragung und Energie im Nervensystem

Das menschliche Nervensystem wird im Allgemeinen in drei Teile unterteilt:

  • Das zentrale Nervensystem: das Gehirn und das Rückenmark.
  • Das periphere Nervensystem: ist über den ganzen Körper verteilt und für Empfindungen und Bewegungen verantwortlich.
  • Das autonome Nervensystem: regelt Funktionen wie Verdauung, Atmung und Herzfrequenz.
+
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Schnellansicht
Preisspanne: €4,95 bis €14,95

Manchmal wird auch das somatische Nervensystem, die sensorische Verbindung zwischen der Außenwelt und dem Inneren des Menschen, als eigener Teil genannt. Obwohl diese Teile miteinander verbunden sind, besteht ein wesentlicher Unterschied darin, dass die Nerven im peripheren und autonomen Nervensystem nach einer Schädigung heilen können, während Nervenschäden im Gehirn und Rückenmark irreversibel sind. [i]

Das Schlüsselwort sowohl für das zentrale als auch für das periphere Nervensystem lautet Informationsbereitstellung. Im zentralen Nervensystem werden Informationen aus den Sinnen über unseren Körper und unsere Umgebung mit Gehirnteilen wie dem Gedächtnis verbunden. Diese Informationen werden dann zur (peripheren) Steuerung unserer Muskeln und Organe verwendet. Diese ständigen Informationsflüsse zwischen den schätzungsweise über 80 Milliarden Nervenzellen in unserem Körper erfordern eine enorme Menge an Energie. Theoretisch könnte die Energiemenge, die täglich in einem menschlichen Körper verbraucht wird, tausend Haushalte versorgen.

Die Substanz, die für die Energieproduktion in unseren Zellen verantwortlich ist, ist Adenosintriphosphat, abgekürzt ATP. Jedes ATP-Molekül ist wie eine kleine Batterie, die Energie speichert und sie dann für alle von Ihren (Nerven-)Zellen benötigten Aktivitäten freisetzt. Magnesium ist für die Produktion von ATP unerlässlich. Ohne Magnesium kein ATP, und ohne ATP keine Energie- und Informationsübertragung über die Nervenzellen. [ii]
Nervenleiden und Magnesium

Fehlfunktionen im zentralen Nervensystem können schwere Störungen verursachen. Zusätzliches Magnesium kann diese Störungen wie Parkinson oder Demenz weder verhindern noch heilen. Da Menschen mit einem chronischen Magnesiummangel jedoch ein erhöhtes Risiko für diese Störungen haben, ist es sicherlich ratsam, ausreichend Magnesium zu sich zu nehmen. [iii] Denken Sie daran, dass die effektive Nutzung von Magnesium in unserem Körper mit zunehmendem Alter abnimmt und Faktoren wie Medikamenteneinnahme und Stress eine Rolle spielen.

Bei Erkrankungen, die mit Störungen des peripheren Nervensystems zusammenhängen, ist es ebenfalls ratsam, auf Ihre Magnesiumzufuhr zu achten. Der Sammelbegriff für diese Nervenschmerzen oder Nervenstörungen ist Neuropathie. Die Ursachen für diese oft chronischen Schmerzen in Teilen des peripheren Nervensystems sind unterschiedlich:

  • Typ 2 Diabetes
  • Chemotherapie
  • Gürtelrose
  • Nach einer Operation
  • Leistenbruchbeschwerden oder Karpaltunnelsyndrom

Unabhängig von der Ursache leiden schätzungsweise 1 von 3 bis 5 Menschen an chronischen Schmerzen [iv], wobei 1 von 10 Menschen dadurch in ihren täglichen Aktivitäten behindert wird. [v]

+
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Schnellansicht
Preisspanne: €14,95 bis €28,95
+
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Schnellansicht
Preisspanne: €3,50 bis €11,95

Magnesium bei Nervenschmerzen

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Nervenschmerzen, die je nach Art der Beschwerden auch in Kombination eingesetzt werden:

  • Medikamente: Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, welche Medikamente am besten geeignet sind.
  • Physiotherapie: zielt oft darauf ab, Steifheit zu reduzieren und die Muskeln zu stärken.
  • Gesprächstherapie
  • Yoga und Meditation
  • TENS-Behandlung: Elektrische Impulse fördern die Freisetzung von (körpereigenen) schmerzlindernden Substanzen.
  • Medizinischer Eingriff: Dies reicht von betäubenden Injektionen bis hin zu chirurgischen Eingriffen.

Für die Behandlung oder die Kombination von Behandlungen gibt es keinen Standard und sie variiert von Land zu Land und innerhalb dieses Landes von Arzt zu Arzt. [vi] Neue Behandlungsmethoden wie die Verwendung von Cannabinoiden und biomedizinische Stammzellen- oder Gentherapien sind auf dem Vormarsch, aber immer noch umstritten. [vii]

Außerdem gibt es allgemeine Richtlinien für Menschen mit Nervenschmerzen: bewegen Sie sich viel und entspannen Sie sich. Zusätzliches Magnesium kann hier unterstützend wirken, zum Beispiel in Form von Gelen, Fußbädern oder Magnesiumtropfen.

Der Autopilot, Stress und Magnesium

Das autonome Nervensystem, unser Autopilot, ist in das sympathische und das parasympathische Nervensystem unterteilt. Der Sympathikus reagiert, wenn der Körper plötzlich handeln muss, was als Kampf-oder-Flucht-Reaktion bekannt ist. Der parasympathische Teil kümmert sich um weniger dringende Angelegenheiten wie Verdauung, Speichelproduktion, Tränen und sexuelle Erregung.

Störungen des autonomen Nervensystems können vorübergehend sein, sind aber nicht weniger störend. Sie können Tics, Verstopfung, Schwitzen, Bluthochdruck, Entspannungsprobleme und Angstzustände verursachen. Eine der Hauptursachen für diese Störungen ist Stress. Stress verbraucht viel Magnesium, und ein Magnesiummangel verursacht (noch mehr) Stress. Diese negative Spirale ist in der wissenschaftlichen Literatur mehrfach untersucht und nachgewiesen worden. [viii]

Die Einnahme von zusätzlichem Magnesium als Heilmittel ist nicht die Lösung. Magnesium ist kein Medikament, sondern ein natürlicher Mineralstoff, der für viele Körperfunktionen unerlässlich ist, auch für das Funktionieren des Nervensystems. Stellen Sie daher sicher, dass Sie genügend Magnesium zu sich nehmen, passen Sie Ihre Ernährung an und nehmen Sie bei Bedarf zusätzliche orale und/oder transdermale Magnesiumpräparate ein.

Referenzen:

[i] Bryson, B. ‚The body a Guide for Occupants‘. London 2019.

[ii] NCBI PMC Artikel über Magnesium und ATP

[iii] NCBI PMC Artikel über Magnesium und neurologische%2C2%) DOI

[iv] UMCG Artikel über chronische Schmerzen

[v] CBS-Bericht über Schmerzen und tägliche Aktivitäten

[vi] SAGE Journals Artikel über Schmerzmanagement

[vii] Physiologie Artikel über neue Behandlungen

[viii] NCBI PMC Artikel über Stress und Magnesium

Die Kraft von Magnesium

Wenn Sie auf der Suche nach einer natürlichen Methode sind, um sich nach einem langen [...]

Magnesium und das Nervensystem

Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, der an Hunderten von Stoffwechselprozessen im menschlichen Körper beteiligt ist. [...]

Die Rolle von Magnesium im menschlichen Körper verstehen

In diesem Blog tauchen wir in die Welt des Magnesiums ein, eines der am häufigsten [...]

Der Funke des Lebens: Magnesium

Magnesium spielt eine Schlüsselrolle bei lebenswichtigen Prozessen im Körper. Der Ursprung des Lebens wird immer [...]

5 Fragen und Antworten zu Magnesium

Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, der sowohl für unser körperliches als auch für unser geistiges [...]

Erleben Sie das Magnesiumwunder mit Zechsal

Sind Sie auf der Suche nach natürlichen, wirksamen und revitalisierenden Körperpflegeprodukten? Wir möchten Sie in [...]

Testen Sie Ihren eigenen Magnesiumspiegel

Die Selbstdiagnose ist einfach und wirksam In einer zunehmend datengesteuerten Welt prägen Zahlen, Maße und [...]

Alles über Zechsal

Zechsal gibt es seit mehr als zehn Jahren und hat sich zum Experten für Magnesium [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert