Die Vorteile eines Salzinhalators und wie man ihn benutzt

salt inhaler benefits

 

Die wichtigsten Vorteile eines Salzinhalators und wie man ihn benutzt

In Osteuropa kam die Salztherapie bereits vor einigen Jahrhunderten auf.
Im Vergleich zu anderen Bergleuten, die nicht dem Salz ausgesetzt waren, hatten die Bergleute, die die meiste Zeit im Bergwerk verbrachten, eine bessere Gesundheit der Atemwege. Die Ärzte erkannten bald, dass Salz einen gesundheitlichen Nutzen für bestimmte physiologische Systeme haben kann, aber nur, wenn es richtig angewendet wird. So entstand die Idee der Salztherapie, die gemeinhin als Halotherapie bezeichnet wird.

Seit jeher nutzen die Menschen die therapeutische Salzbehandlung, um Atemwegserkrankungen durch Aufenthalte in Salzhöhlen zu heilen.

Salzhöhle

Im 12. Jahrhundert war es in Osteuropa üblich, Salzhöhlen zu therapeutischen Zwecken aufzusuchen (Speläotherapie). In den 1800er Jahren entdeckten Salzbergleute in Polen eine modernere Version der heutigen Halotherapie. Obwohl sie den ganzen Tag in den Bergwerken arbeiteten, litten die polnischen Bergleute nicht an Atemwegserkrankungen und waren ungewöhnlich gesund. Untersuchungen haben gezeigt, dass die salzhaltige Luft, die die Bergleute einatmeten, dazu beitrug, ihre Lungen vor Infektionen und Allergien zu schützen. Im Laufe der Zeit wurden die osteuropäischen Salzbergwerke oder -höhlen zu beliebten Reisezielen. Menschen aus der ganzen Welt kamen hierher, um die salzhaltige Luft einzuatmen und ihre Lungenprobleme zu lindern.

Was ist Salztherapie?

Die Nutzung von Salzgrotten und -räumen ist ein natürlicher Prozess. Die Menschen sitzen in Salzräumen, die mit Salzziegeln oder -kacheln gebaut sind, und die Kammer ist auch mit winzigen Salzflocken gefüllt. Über den Mund, die Haut und die Nasenhöhle gelangen die winzigen Kristalle des Himalaya-Salzes in die Lunge. Auf diese Weise werden die Verunreinigungen ausgespült und die Nasen- und Atemwege gereinigt.

Alternativ zum Salzraum kann diese Therapie auch mit einem Himalaya-Salzinhalator durchgeführt werden, was praktischer und einfacher ist.

Was ist ein Salzinhalator?

Ein medikamentenfreies, antibakterielles und antimikrobielles Medikament, das die Atemwege reinigt, ist ein Salzinhalator. Sie beseitigt alle Fremdstoffe, die in die Atemwege eingeatmet werden. Wenn Sie einen Salzinhalator verwenden, sammelt die Feuchtigkeit der Atemluft winzige Salzkristalle an und transportiert sie über den Atemschlauch in die Lunge. Eine kostengünstige und praktische Methode, um die Vorteile der Salztherapie zu Hause zu nutzen, ist die Verwendung eines Salzinhalators.

Die Vorteile eines Salzinhalators

Die Salztherapie, die früher zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wurde, kann heute mit Salzinhalatoren zu Hause durchgeführt werden. Die folgenden Vorteile werden durch die Verwendung dieser Salzinhalatoren sehr gut erreicht:

  1. Reinigt – Reinigt das Atmungssystem
    Himalaya-Kristallsalz-Inhalatoren reinigen die Atemwege, indem sie den gesamten Staub, Schutt und andere Giftstoffe, die durch das Einatmen in die Atemwege gelangen, ausleiten.
  2. Reduziert Symptome von Atemwegserkrankungen
    Asthma, saisonale Allergien, Husten, Sinusitis und Bronchitis sind nur einige der Atemwegserkrankungen, die mit Himalaya-Meersalz-Inhalatoren vorübergehend behandelt werden können.
  3. Beseitigt Schleim
    Die Partikel des rosafarbenen Himalaya-Salzes, die mit einem Salzinhalator eingeatmet werden, durchdringen die innere Auskleidung der Lunge und ziehen Wasser in sie hinein. Der Schleim verdünnt sich auf diese Weise. Sie können leichter atmen, weil das Salz den Schleim und andere Schadstoffe an die Oberfläche bringt, damit sie einfach aus dem Körper entfernt werden können.
  4. Unterstützt die Nasennebenhöhlen
    Der Himalaya-Salzinhalator hilft den Nasennebenhöhlen und wirkt antiseptisch, indem er den Schleim abtransportiert und die Entzündung lindert. Dadurch wird die Atmung erleichtert und Hindernisse werden beseitigt. Dadurch wird eine Linderung der durch die Nebenhöhlenentzündung verursachten Schmerzen und Verstopfungen erreicht.
  5. Verbessert die Atmung
    Der Salzinhalator erleichtert das einfache und saubere Atmen, indem er die Nasengänge abschwellen lässt. Wenn Sie leicht atmen können, fühlen Sie sich entspannter und wohler.
  6. Entgiftung
    Die Verstopfung wird mit einem Salzinhalator gelindert. Außerdem hilft sie bei der Entgiftung des Körpers, indem sie Schleim und Unreinheiten, die sich dort festgesetzt haben, entfernt.
  7. Verbessert das Schlafverhalten
    Durch die Beruhigung der Sinne und des Geistes mit einer Salztherapie, die über einen Inhalator verabreicht wird, können Sie Spannungen abbauen und Ihren Schlaf verbessern. Eine erholsame Nachtruhe wird durch Stress und Angst beeinträchtigt. Je wohler Sie sich also fühlen, desto leichter werden Sie einschlafen können. 
    Durch die Linderung von Atemproblemen, die den Schlaf beeinträchtigen könnten, kann der Salzinhalator Ihnen zu einem erholsamen Schlaf verhelfen. Es erleichtert die Atmung und kann möglicherweise das Schnarchen stoppen.
  8. Verbessert Ihre Stimmung.
    Es wird berichtet, dass Salz negative Ionen freisetzt, die die Stimmung verbessern und den Stresspegel senken können. Diesen Salzkristallen wird nachgesagt, dass sie die Sekretion von Serotonin erhöhen, das Geist und Körper entspannt. Die Salztherapie mit Salzinhalatoren ist vergleichbar mit der Zeit, die man am Strand verbringt, um sich zu entspannen und zu genießen.

Wie verwendet man also einen Salzinhalator?

Normalerweise sind Salzinhalatoren bereits mit Himalaya-Salz befüllt. Wenn nicht, füllen Sie die Kammer am unteren Ende des Salzrohrs mit dem Salz oder einem ätherischen Öl Ihrer Wahl. Setzen Sie dann die Spitze des Inhalators in den Mund und atmen Sie durch die Öffnung der Spitze, auch Mundstück genannt, ein.

Wenn Sie einatmen, gelangen die winzigen Salzkristalle durch das gesamte Atmungssystem in die Lunge. Wenn die Luft durch die Atemwege strömt, absorbiert ihre Feuchtigkeit die winzigen Salzkristalle.s Diese Feuchtigkeit durchdringt die Luft mit Salz und schafft eine salzhöhlen- oder raumähnliche Atmosphäre.

Diese Salzpartikel saugen Staub, Schmutz, Mikroben und Schadstoffe auf, während sie den Mund, die Nasenhöhlen, die Nebenhöhlen und die Lunge passieren. Es wird empfohlen, sie täglich etwa 10-15 Minuten lang anzuwenden. Achten Sie darauf, dass Sie immer durch den Mund einatmen und durch die Nase ausatmen.

Welche ätherischen Öle sollten dem Salzinhalator zugesetzt werden?

Frankincense, black spruce, Immune Illume, peppermint, Rosmary und alle Tannenöle sind eine gute Wahl für den Inhalator, weil sie die Klarheit von Körper und Geist unterstützen.

Andere elegante Düfte sind: Ylang, Rose otto, cape chamomile, roman chamomile, Neroli, Bergamot, lemon, Lavender und Majoran.

Versuchen Sie Sweet Sleep Serum vor dem Schlafengehen. Bergamot und Frankincense wirken aufmunternd und stärkend bei allen Sorgen. Sie können auch gerne mit Ölen wie Salbei und Zitrone spielen, um die Stimmung zu heben und die Konzentration zu verbessern. Revive Alive, Frankincense First Friend, Illume Classic Camphorous, Feeling Good Today, Laurel Oracle und Bedtime Story Blend sind ebenfalls eine gute Wahl.

Wie viel Öl sollte in den Inhalator gegeben werden?

Beginnen Sie mit mindestens fünf Tropfen und testen Sie immer wieder, welche Stärke Sie bevorzugen.
Wir haben einen optimalen Wert von 10 Tropfen Öl gefunden, aber es ist wirklich eine Frage der persönlichen Vorliebe und der Öle, die inhaliert werden.

 

Nachfüllen des Inhalators mit Salz

Es wird dringend empfohlen, kein normales Kochsalz, Meersalz, Bittersalz oder eine andere Art von Salz für Ihren Salzinhalator zu verwenden. Wenn Sie Salz in den Inhalator geben möchten, entfernen Sie einfach den Stopfen an der Unterseite des Salzinhalators, werfen das alte, verklumpte Salz weg und füllen es mit neuen Salzkristallen auf.

Wenn Sie Fragen zum Salzinhalator haben oder welches Salz Sie verwenden sollen, können Sie uns über unseren Chat oder unsere Kontaktseite kontaktieren.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Das Salz muss nie ersetzt werden, solange das Rohr trocken gehalten wird. Himalayan Pink Salt bleibt auf natürliche Weise sauber und frisch. Aber alle paar Jahre kann es schön sein, mit einer frischen Ladung Salz zu beginnen, die man leicht in jedem Reformhaus in großen Mengen bekommt.
Die ätherischen Öle müssen aufgefrischt werden, da ihr Aroma zu verblassen beginnt.

An der Unterseite des Inhalators befindet sich eine kleine Öffnung (ähnlich der Öffnung an der Unterseite eines Sparschweins). Die Öle können in diese Öffnung gegeben werden.

Am günstigsten ist es, den Inhalator über einen Zeitraum von 5 bis 10 Minuten am Stück zu verwenden, wobei alle 1-2 Atemzüge durch den Inhalator gefiltert werden. Sie können den Inhalator jeden Tag verwenden.

Neti-Töpfchen erfordern eine Menge Vorbereitung, können unordentlich sein und können für manche Menschen irritierend sein. Salzinhalatoren sind eine andere Erfahrung und meditativer, sie sind außerdem unproblematisch, einfach zu benutzen, schnell einzurichten und ideal für unterwegs. Wir empfehlen, den Salzinhalator auf Auto-, Zug- und Flugreisen mitzunehmen.

logo-dutchhealthstore-PNG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses cookies to offer you a better browsing experience. By browsing this website, you agree to our use of cookies.