Was ist die Hautbarriere und wie kann ich sie schützen?

Unsere Haut ist unser größtes Organ, das eine Barriere zwischen unserem Körper und der Außenwelt bildet. Sie besteht aus mehreren Schichten, die zusammenarbeiten, um unseren Körper vor Bakterien, Viren und Umweltreizen wie UV-Strahlen und Umweltverschmutzung zu schützen. Die Hautbarriere, die die erste Verteidigungslinie für das größte Organ unseres Körpers darstellt, ist für die Aufrechterhaltung einer gesunden Hautfunktion unerlässlich.

Was ist die Hautbarriere?

Die Haut besteht aus drei Schichten: der Epidermis, der Dermis und der Hypodermis.

  • Unterhaut (Hypodermis): Die tiefste Schicht, die Fettzellen und Bindegewebe enthält und Ihre inneren Organe polstert und isoliert.
  • Dermis: Die mittlere Schicht, die Blutgefäße, Schweißdrüsen, Haarfollikel und Rezeptornerven enthält und aus Kollagen- und Elastinfasern besteht, die für Festigkeit und Flexibilität sorgen.
  • Epidermis: Die äußerste Schicht, die den Wasserverlust verhindert und eine physische Barriere gegen Infektionen bildet. Die oberste Schicht der Epidermis, das Stratum corneum, wird gewöhnlich als „Hautbarriere“ bezeichnet.

Das Stratum corneum ist der Ort, an dem abgestorbene Hautzellen abgestoßen und durch neue ersetzt werden. Diese Schicht besteht aus dicht gepackten Keratinozyten, die Keratinproteine enthalten, die Ihrer Haut Festigkeit und Flexibilität verleihen. Wenn sie nicht richtig gepflegt werden, können diese Zellen Bakterien und andere Substanzen einschließen, was zu Akne, Ausbrüchen oder anderen Arten von Hautreizungen führen kann.

Wie kommt es zu einer beschädigten Hautbarriere?

Die Hautbarriere besteht aus einer feinen Schicht von Lipiden (Fetten) und Proteinen, die zusammenarbeiten, um Feuchtigkeit herein und Reizstoffe heraus zu halten. Eine gesunde Hautbarriere erfordert ein Gleichgewicht von Fetten, Feuchtigkeit und Nässe. Sie kann jedoch leicht durch Umwelteinflüsse und Hautpflegeroutinen geschädigt werden.

Die Haut eines jeden Menschen ist einzigartig, und Produkte, die bei einer Person gut wirken, können bei einer anderen überwältigend oder irritierend sein. Eine übermäßige Verwendung von Wirkstoffen kann Ihre Hautbarriere schädigen. Manchmal braucht Ihre Haut eine Pause zwischen der Anwendung intensiver Wirkstoffe.

Auch scharfe Gesichtsreiniger können die Hautbarriere schädigen. Seifige Reinigungsmittel waschen oft sowohl „gute“ als auch „schlechte“ Öle weg, entziehen der Haut ihre gesunden natürlichen Öle und hinterlassen eine geschwächte Barriere. Ein zu starkes Peeling kann ebenfalls Schaden anrichten. Am besten verwenden Sie Peelingprodukte nicht öfter als ein paar Mal pro Woche.

Stress erhöht die Cortisolproduktion, was zu Entzündungen führt und Erkrankungen wie Ekzeme, Psoriasis und Akne verschlimmert. Umwelteinflüsse wie extremes Wetter, Umweltverschmutzung und UV-Schäden können die Hautbarriere ebenfalls beeinträchtigen, indem sie Feuchtigkeitsverlust, Lichtalterung und Reizungen verursachen.

Anzeichen einer beschädigten Hautbarriere

Eine beschädigte Hautbarriere kann sich nur schwer vor Irritationen und Infektionen schützen. Häufige Anzeichen sind Trockenheit, Reizung, Entzündung, Spannungsgefühl, Schuppenbildung, Juckreiz und erhöhte Empfindlichkeit. Sie könnten ein brennendes oder stechendes Gefühl bemerken, wenn Sie eine noch so sanfte Feuchtigkeitscreme auftragen, weil sie zu wenig Feuchtigkeit spendet.

Eine geschwächte Hautbarriere kann Erkrankungen wie Akne, Ekzeme, Schuppenflechte und Rosazea verschlimmern und zu einem unausgewogenen pH-Wert der Haut führen, was wiederum zu Hautausschlägen beiträgt. Wenn sich Ihre Haut stumpf und erschöpft anfühlt, ist es vielleicht an der Zeit, Maßnahmen zur Heilung Ihrer Hautbarriere zu ergreifen.

Wie Sie eine gesunde Hautbarriere heilen und aufrechterhalten

Die Heilung Ihrer Hautbarriere beginnt mit der Vereinfachung Ihrer Hautpflegeroutine, die auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmt ist. Eine gesunde Hautbarriere erscheint glatt, prall, hydratisiert und strahlend. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, eine gesunde Barriere zu erhalten:

  • Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel: Vermeiden Sie es, Ihrer Haut die natürlichen Öle zu entziehen, während Sie Unreinheiten entfernen. The Great Cleanse – Nourishing Supercritical Cleansing Oilist ein sanftes Reinigungsmittel auf Ölbasis, das für die meisten Hauttypen geeignet ist. Es entfernt hartnäckiges Make-up und Unreinheiten, ohne gesunde Öle zu entfernen, und ist vollgepackt mit Omega-Fettsäuren für einen prallen, strahlenden Teint.

  • Wechseln Sie zu sanften, multifunktionalen Produkten: Wenn aktive Inhaltsstoffe Ihre Haut belasten, sollten Sie The Super Couple – Ultra Luxe Face Oil Serum. Dieses Produkt kombiniert die Kraft eines Serums, eines Gesichtsöls und einer Feuchtigkeitscreme. Es enthält Astaxanthin und superkritisches Chia-Öl, die für eine hellere, gleichmäßigere Haut sorgen und gleichzeitig Nährstoffe und Feuchtigkeit spenden.

  • Hydratisierung verstärken: Für einen zusätzlichen Feuchtigkeitsschub, tragen Sie The Optimist – Hydrating Brightening Essence nach der Reinigung und vor der Anwendung von Ölen auf. Dieses ultraleichte Gesichtsspray ist vollgepackt mit Feuchtigkeitsspendern und Antioxidantien für eine gesunde, ausgeglichene und strahlende Haut.

  • Schließen Sie die Feuchtigkeit ein: Verwenden Sie The Super Blend – Pressed Serum Multi-Correctional Moisture Concentrate um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Hautbarriere zu verbessern. Es enthält nährstoffreiche Inhaltsstoffe wie Astaxanthin, Coenzym Q10, Vitamin C Ester und Süßlupinensamen-Extrakt, um die Festigkeit und Elastizität zu verbessern und die epidermale Barriere zu schützen. Tragen Sie es als letzten Schritt Ihrer Abendroutine auf, um feuchtigkeitsspendende Seren und Feuchtigkeit einzuschließen und Ihre Haut über Nacht zu heilen.

  • Üben Sie Achtsamkeit: Stressreduzierende Aktivitäten, regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und frische Luft (mit Lichtschutzfaktor) können dazu beitragen, den Cortisolspiegel zu senken und sicherzustellen, dass Ihre Haut die Nährstoffe und Feuchtigkeit erhält, die sie braucht.

Wir hoffen, dass dies die Bedeutung Ihrer Hautbarriere verdeutlicht und wie Sie sie schützen können.

Biomimetisches Kollagen: Hautpflegewissenschaft für eine gesündere Kopfhaut

Kollagen ist einer der meistdiskutierten Inhaltsstoffe in der Schönheitspflege. Es wird in der Hautpflege für [...]

Schwerelose Sommerhaut: Ihr Leitfaden für federleichte Gesichtsöle

Lange, helle Tage und warme Abende verlangen nach einer neuen Hautpflege. Dicke Cremes, die Sie [...]

Chia-Seedseeds: Das uralte Superfood für modernes Wohlbefinden

Chia-Seeds haben eine lange und faszinierende Geschichte - alte Zivilisationen schätzten sie für ihren beeindruckenden [...]

Ein kompletter Leitfaden für Gesichtsöle: Wann und wo Sie sie verwenden sollten

Wir von Dutch Health Store glauben an die Kraft einer sauberen, wirksamen Hautpflege. Gesichtsöle werden [...]

Wir stellen vor: Das neue Maya Chia Power Fol Duo

Wir von Dutch Health Store freuen uns, Ihnen bald die neuesten Entwicklungen im Bereich der [...]

Combat Dark Circles This Fall & Winter with Maya Chia

As the days grow shorter and temperatures drop, many of us notice changes in our [...]

Die Wissenschaft hinter dem Gesichtsserum: Warum sie die Investition wert sind

Gesichtsseren haben die Welt der Hautpflege im Sturm erobert und versprechen strahlende, glatte und jugendliche [...]

Winter-Haarpflege-Tipps für gesundes, glänzendes Haar

Wenn die Temperaturen sinken und die Luft trocken wird, steht Ihr Haar vor ganz eigenen [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert