Beauty Tipps, Wilma
Vorteile von Bio-Teebaumöl für die Zähne
Wenn Sie sich für natürliche Heilmittel interessieren, sind Sie vielleicht schon auf Teebaumöl als nützliche Option gestoßen. Es wird üblicherweise bei Hautproblemen wie Akne und Ekzemen eingesetzt, kann aber auch den Zähnen zugute kommen. Hier sind drei Vorteile der Verwendung von Bio-Teebaumöl: Biologisches Teebaumöl, auch bekannt als Melaleucaöl, wird aus den Blättern eines australischen Baumes gewonnen. Die Blätter der Melaleuca alternifolia-Pflanze werden gesammelt und zur Gewinnung des konzentrierten Öls dampfdestilliert. Um als biologisch eingestuft zu werden, muss das Teebaumöl von Bäumen stammen, die ohne den Einsatz von Pestiziden oder anderen Chemikalien angebaut wurden, um sicherzustellen, dass es nur natürliche, nützliche Pflanzenstoffe enthält.
Wie Bio-Teebaumöl die Erde beeinflusst
Wenn Sie sich für biologisches Teebaumöl entscheiden, schützen Sie nicht nur Ihr Wohlbefinden, sondern auch die Umwelt. Bioprodukte sind im Allgemeinen umweltfreundlicher, da sie weniger Abfall produzieren. Im Gegensatz zu konventionellen Anbaumethoden werden in der ökologischen Landwirtschaft keine schädlichen Nebenprodukte erzeugt, die den Boden verunreinigen. Außerdem werden häufig nachhaltige Praktiken wie die Verwendung von Kompost zur Düngung angewandt.
Ist biologisches Teebaumöl gut für die Zahngesundheit?
Die Wirksamkeit des Teebaumöls bei der Zahnpflege ist auf das Vorhandensein von Terpenoiden zurückzuführen, das sind organische Kohlenstoffverbindungen mit antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften. Diese Mittel können zwar bestehende Karies nicht rückgängig machen, aber sie können das Fortschreiten der Karies wirksam aufhalten. Darüber hinaus ist Teebaumöl hochwirksam bei der Behandlung von Infektionen, was es zu einem geeigneten Heilmittel für Erkrankungen wie Abszesse und orale Hefeinfektionen wie Soor macht.
Vorteile von Bio-Teebaumöl für die Zahngesundheit
Biologisches Teebaumöl bietet mehrere Vorteile für die Gesunderhaltung der Zähne, abgesehen von der Unterstützung bei der Behandlung von Mundinfektionen.
Mundgeruch loswerden
Studien zeigen, dass Teebaumöl bei der Bekämpfung von Mundgeruch genauso wirksam sein kann wie herkömmliche Mundspülungen. Es beseitigt schädliche Bakterien im Mund und sorgt so für lang anhaltende Frische. Außerdem trocknet Teebaumöl im Gegensatz zu Mundspülungen auf Alkoholbasis den Mund nicht aus, was es zu einer zahnfreundlichen Alternative bei Mundgeruch macht.
Parodontitis bewältigen
Parodontitis, eine Form der anhaltenden Zahnfleischentzündung, kann zu wundem, blutendem und geschwollenem Zahnfleisch führen und, wenn sie unbehandelt bleibt, zu Zahnverlust führen. Teebaumöl hat seine Fähigkeit bewiesen, Parodontitis-Symptome zu lindern, indem es unter den Zahnfleischrand vordringt und lästige Bakterien wie P. gingivalis beseitigt.
Schmerzen bei Zahnschmerzen lindern
Teebaumöl enthält Verbindungen, die schmerzlindernde Eigenschaften besitzen. Bei Zahnschmerzen kann die Anwendung von Teebaumöl helfen, die Schmerzen zu lindern.
Wie Sie Teebaumöl für Ihre Zähne verwenden
Teebaumöl ist nicht zum Verzehr geeignet, sondern sollte nur äußerlich angewendet werden. Obwohl die Einnahme winziger Mengen wahrscheinlich nicht schädlich ist, ist es am besten, das Verschlucken mehrerer Tropfen zu vermeiden. Für die Mundpflege tragen Sie es im Mund auf, lassen es ein oder zwei Minuten einwirken, spucken es aus und spülen es dann gründlich aus. So kann das Öl schädliche Bakterien beseitigen, ohne später Verdauungsprobleme zu verursachen.
Zahnpflegeprodukte mit Bio-Teebaumöl
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Vorteile von Teebaumöl für die Zahngesundheit zu nutzen. Manche Menschen ziehen es vor, reines, organisches Teebaumöl direkt auf die Zähne aufzutragen. Es ist auch ein gängiger Bestandteil von Mundspülungen, die man im Mund herumspülen und dann ausspucken kann. Außerdem können bestimmte Zahnpastasorten Teebaumöl als Wirkstoff enthalten.