Zweifeln Sie immer noch an der natürlichen Schönheit?

madara

SIND SIE IMMER NOCH AUF DER SUCHE NACH NATÜRLICHER SCHÖNHEIT?

Hier finden Sie Antworten auf alle Ihre Fragen und ein Glossar mit den wichtigsten Beauty-Begriffen, die Ihnen helfen, zwischen „meh!“ und „wunderbar“ zu unterscheiden.

Also, was ist der Unterschied zwischen natürlicher und konventioneller Schönheit?

In einer naturzertifizierten Formulierung müssen mindestens 95 % aller Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs sein, während ein konventionelles (auch synthetisches genanntes) Schönheitsprodukt bis zu 100 % synthetisch sein und jede Substanz enthalten kann, die vom Gesetzgeber zugelassen ist. Außerdem verwenden konventionelle Kosmetika oft schwere chemische Verarbeitungsmethoden (z. B. Bleichen, Bestrahlung), die bei naturzertifizierter Schönheit verboten sind.

Konventionelle Kosmetika erfüllen nur den gesetzlichen Rahmen (in Europa ist es die EU-Kosmetikverordnung), während die Hersteller von Natur-/Biokosmetik diese Anforderungen freiwillig einschränken, um höhere Ansprüche an Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu erfüllen.


Aber wenn diese Inhaltsstoffe und Methoden erlaubt sind…!

Allein der gesetzliche Rahmen unterscheidet nicht zwischen konventioneller/synthetischer und natürlicher/ökologischer Kosmetik und lässt Raum für Greenwashing. Nicht alle Feuchtigkeitscremes auf dem Markt sind gleich – formal werden sie trotzdem als solche angesehen.

Natürliche und saubere Schönheit sollte anhand bestimmter Kriterien definiert werden und nicht nur anhand von Marketingaussagen.



Welche Substanzen verwendet natural/organic certified beauty nicht?

Natural/organic-zertifizierte Formeln sind frei von Parabenen, bestimmten Petrochemikalien (Paraffine, Mineralöle, PEGs, Phenoxyethanol), Silikonen, chemischen UV-Filtern, GVO, Nanopartikeln, vielen synthetischen Farbstoffen, künstlichen Duftstoffen und anderen Inhaltsstoffen, die in der konventionellen Kosmetik weit verbreitet sind.

Dies ist auf vielfältige Bedenken zurückzuführen – von der menschlichen Gesundheit über Umweltfragen bis hin zum Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften, die an der Beschaffung der Inhaltsstoffe und der Produktherstellung beteiligt sind.



Ich habe gehört, dass Naturkosmetik nicht funktioniert.

Natürlich tun sie das! Naturkosmetik ist effektiv und sorgt für schnelle Ergebnisse – von intensiver Feuchtigkeitszufuhr und Anti-Aging-Effekten bis hin zum täglichen UVA/UVB-Schutz und einem sofortigen Strahlen-Boost.

Im Laufe der Zeit hat die Werbeindustrie den Mythos aufgebaut, dass synthetische Moleküle eine Art magische Eigenschaften besitzen und daher wirksamer sind. Aber die wichtigsten Wirkstoffe, die den Hautzustand beeinflussen, wie Vitamine, Antioxidantien und Proteine, können aus natürlichen Quellen gewonnen werden. Natürliche/organische Schönheitspflege, die aus natürlichen Rohstoffen hergestellt wird, liefert also tatsächlich die höchste Konzentration an biologisch aktiven Substanzen.

Was ist der Unterschied zwischen natürlich und biologisch?

Einfach ausgedrückt: Bei einer natürlichen zertifizierten Rezeptur sind mindestens 95 % der gesamten Inhaltsstoffe natürlich. Bei einer bio-zertifizierten Rezeptur sind mindestens 95 % der gesamten Inhaltsstoffe natürlich, mindestens 10 % stammen aus biologischem Anbau, und 95 % aller pflanzlichen Inhaltsstoffe müssen ebenfalls biologisch sein.

Der ökologische Landbau bietet erhebliche Vorteile – er erlaubt nicht den Einsatz von synthetischen Pestiziden, Fungiziden und Herbiziden, die negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben.

Dann will ich, dass alle meine Formeln zu 100% biologisch sind!!!

Nun, eigentlich nicht. Viele essentielle kosmetische Inhaltsstoffe (Wasser, Salze, Mineralien, etc.) können nicht als biologisch zertifiziert werden, weil sie gar nicht aus der Landwirtschaft stammen. Trotzdem sind sie rein und 100% natürlich – wohltuend für Ihre Haut und entscheidend in vielen kosmetischen Formulierungen.

Sehen Sie, mein Drogerie-Shampoo behauptet, es sei öko! Und dieses ist mit dem wertvollen Extrakt der Kamille angereichert…

Das nennt man oft Greenwashing und Angel Dusting. In den meisten Fällen bedeuten Behauptungen wie Öko, Bio, natürliche Extrakte, Kräutershampoo nichts, es sei denn, man findet auf dem Etikett auch einen Hinweis auf eine Zertifizierung.



Ok, gut. Aber schauen Sie sich diese vegane Make-up-Marke an – die muss auch natürlich sein?

Nicht unbedingt. Vegan in der Kosmetik hat nichts mit Pflanzen und Gemüse zu tun. Eine Formel, die komplett synthetisch ist, kann 100% vegan sein. Und umgekehrt – eine 100% natürliche Formel kann Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs enthalten.

Zum Beispiel kann ein knallroter (und natürlicher!) Lippenstift Karmin enthalten – ein häufig verwendetes natürliches Pigment, das aus… Cochenille-Käfern hergestellt wird.

Auf keinen Fall!

Doch, doch.

Insekten! In meinem Lippenstift!?

Ja, Karmin ist ein beliebter natürlicher Farbstoff, der in der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie verwendet wird. Nicht, dass das für Sie nicht völlig in Ordnung wäre, aber wenn Sie sich für grausam-freie, vegane Produkte entscheiden, könnte das ein Problem sein.

Was nun?

Wenn Sie sich entschieden haben, auf (wirklich!) saubere, vegane und grausamkeitsfreie Schönheit umzusteigen, die auf eine ethischere und nachhaltigere Weise entwickelt wurde, ist die sicherste Garantie, zertifizierte Produkte zu wählen, die bestimmte Kriterien erfüllen, die für Sie persönlich wichtig sind.

Was bietet MÁDARA?

MÁDARA Hautpflege und Make-up ist vegan und grausamkeitsfrei, natürlich/organisch zertifiziert von ECOCERT & Cosmos, während es wissenschaftlich nachgewiesene Ergebnisse liefert.

Da 95% der pflanzlichen Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau stammen, fördert MÁDARA die biologische Landwirtschaft und die Artenvielfalt und schränkt den Einsatz von Chemikalien ein. Außerdem verwenden wir nachhaltige Verpackungslösungen, einschließlich Post-Consumer-Recycling, Meeresabfälle und Kunststoffe auf Pflanzenbasis.

So können Sie immer sicher sein, dass Sie sich für eine hautfreundliche und umweltbewusste Schönheit entscheiden, die verantwortungsvoll formuliert und dermatologisch getestet ist, frei von fragwürdigen Inhaltsstoffen und erfundenen Behauptungen.

BEAUTY-BEGRIFFS-GLOSSAR

Sauber // formuliert, wobei bestimmte Inhaltsstoffe und Praktiken weggelassen werden. Variiert von Marke zu Marke. Prüfen Sie immer die Liste der Inhaltsstoffe und achten Sie auf eine unabhängige Zertifizierung, die diese Behauptung unterstützt.

Konventionell // auch bekannt als synthetisch. Jedes kosmetische Produkt, das nur der allgemeinen Gesetzgebung entspricht.

Natürlich zertifiziert // nicht weniger als 95% aller Inhaltsstoffe sind natürlich, wobei bestimmte Inhaltsstoffe, die von der unabhängigen Zertifizierungsstelle verboten sind, weggelassen werden.

Bio-zertifiziert // Nicht weniger als 95 % aller Inhaltsstoffe sind natürlich, nicht weniger als 10 % (in Rinse-off-Formeln) und 20 % (in Leave-on-Formeln) sind biologisch, und nicht weniger als 95 % der pflanzlichen Inhaltsstoffe sind ebenfalls biologisch – unter Ausschluss bestimmter Inhaltsstoffe, die von der unabhängigen Zertifizierungsstelle verboten sind.

Vegan // formuliert und produziert ohne tierische Inhaltsstoffe. Ein Schönheitsprodukt kann vegan sein, während es zu 100 % synthetisch ist.

Cruelty-free // hergestellt oder entwickelt mit Methoden, die keine Tierquälerei beinhalten. Sowohl die Inhaltsstoffe als auch die Endformulierungen wurden über die gesamte Lieferkette hinweg nicht an Tieren getestet.

Biologisch abbaubar // in der Lage, von Bakterien oder anderen lebenden Organismen abgebaut zu werden und dadurch Umweltverschmutzung und langfristige negative Auswirkungen zu vermeiden.

Grüne Chemie // die Dinge auf natürliche, umweltbewusste Weise zu tun, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und zu vermeiden und den Einsatz potenziell gefährlicher Substanzen zu minimieren.

Greenwashing // eine irreführende Verwendung grüner Werte zu Marketingzwecken, die in Wirklichkeit nicht mit der tatsächlichen Nachhaltigkeitspolitik eines Unternehmens oder einer Marke übereinstimmen.

Angel Dusting // eine irreführende Marketingpraxis, bei der ein Wirkstoff einer Formulierung in einer zu geringen Menge zugesetzt wird, um überhaupt einen Nutzen zu bringen.

Madara Organic Skincare
Makeup Essentials für den Winter

Der Winter ist die perfekte Zeit, um Ihre Schönheitsroutine zu aktualisieren und sich auf Make-up [...]

Aknebekämpfung bei Jugendlichen und Erwachsenen

Akne, ein unwillkommener Gast, tritt bei fast 95 % der Teenager und 15 % der [...]

Eine luxuriöse Haarspülung! Unerwartete Verwendung für übrig gebliebenen Champagner!

Entfesseln Sie das luxuriöse, umweltfreundliche Geheimnis für strahlendes Haar mit einer einfachen und unerwarteten Zutat: [...]

Die Kraft des Sonnenschutzes: MÁDARA SPF30 & SPF50

Die Kraft des Sonnenschutzes: SPF30 & SPF50 Bei der Hautpflege ist der Schutz vor den [...]

Die täglichen Herausforderungen einer gewichthebenden Mutter, die uns alle betreffen…

Die täglichen Herausforderungen einer "gewichthebenden" Mutter, die uns alle betreffen... Und das Geheimnis des Überlebens [...]

5 Mythen über Vitamin C Hautpflege

Wenn es um die Heilung und Ausstrahlung der Haut geht, ist Vitamin C ein bekannter [...]

Die Entwicklung von Mascara – Mádara

Mit nur einem Augenzwinkern kann eine starke Verbindung hergestellt werden - ein Konzept, das so [...]

Die 8 wertvollsten und teuersten Schönheitsinhaltsstoffe, die wir verwenden

Entdecken Sie die Inhaltsstoffe, die in Ihren Lieblingsrezepturen von MADARA enthalten sind, sowie deren besondere [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert