10% storewide discount EXTENDED (only 20 & 21 sept)

Oakmoss Absolute
€38,00
Jedes Lebewesen im Wald strahlt eine Essenz aus.
Blühende Prachtstücke, hohe Bäume, duftende Blätter und robuste Wurzeln mögen den ganzen Ruhm einheimsen, doch es sind die kleinsten Organismen der Natur, die uns die Schau stehlen.
Unser Oakmoss Absolute wird aus natürlich wachsenden französischen Flechten destilliert, einer Kombination aus Pilzen und Algen, die Eichen in einer endlosen Umarmung umhüllen.
Das Absolue, das aus der Flechte gewonnen wird, bietet eine majestätische, moosige Essenz, die in der Parfümerie beliebt ist.
Vorrätig
Botanischer Name: Evernia prunastri
Botanische Familie: Parmeliaceae
Extraktionsverfahren: Lösungsmittel extrahiert
Teil der Pflanze Destilliert: Flechte
Herkunftsland: Mazedonien
Anbaumethode: Wildsammlung
Zusammensetzung: Dickes
Beschreibung des Duftes
Tau, erdig, herrliches Moos mit aromatischen Noten von frischem Waldboden und Kiefer
Gut mischbar mit
Vetiver, Vanille, Patchouli, Sandelholz, Spikenard, Orriswurzel, Kakao-Absolue, Weißtanne, Kiefer, Grönlandmoos, Zitrone, Limette, Wacholder, Zypresse und Blutorange.
Verwendet
Parfümerie, Meditation, Aromatherapie
Kontraindikationen
Nicht empfohlen für Kinder, schwangere Frauen, stillende Mütter, Epileptiker und ältere Menschen. Siehe Anmerkung unten.*
Unser Oakmoss Absolute ist ein grünes, erdiges Aroma, das unter den ätherischen Ölen absolut einzigartig ist!
Dieses zähflüssige, dunkelgrüne Absolue wird aus Flechten gewonnen, die sich an der Rinde französischer Eichen in feuchten Wäldern festsetzen.
Die Flechte bietet ein frisches, moosiges, aromatisches Öl, das in der Parfümerie seit Jahrzehnten ein Grundduft von Chypre-Akkorden und Fougère-Düften ist.
Bio-Zutaten
Größe: 5 ml (50:50 Alkohol)
100% Eichenmoos (Evernia prunastri) absolut.
„Eichenmoos ist eines der besten Fixiermittel und verleiht den Parfüms eine anhaltende „holzige“ oder „erdige“ Note. Es ist unentbehrlich für die Formulierung von Chypre-Düften, von denen es eine Vielzahl von Variationen gibt, aber Eichenmoos ist zusammen mit Bergamotte in allen enthalten. Eichenmoos ist auch eine ausgezeichnete Basis für Fougère-Parfüms, und in Lavendel ist es absolut unverzichtbar. Bergamotte, Zitrone und Limette verleihen ihm eine bezaubernde Frische, und den blumigen Düften von Jasmin, Rose und Orangenblüte verleiht es ein gewisses Etwas. Ylang Ylang, Koriander und Vanille verleiht es einen gewissen „Ton“, während es Patchouli, Vetiver und Moschus Tiefe und Stabilität verleiht… Kein Wunder also, dass Eichenmoos von den Parfümeuren so hoch geschätzt wird.“
~ Jill Jessee, Perfume Album
„Der Duft ist voll, moosig und etwas teerartig. Es ist ein natürliches Fixiermittel für Parfüms“.
~ Susanne Fischer-Rizzi, Complete Aromatherapy Handbook
„Trotz seiner langen Tradition in der Parfümerie, seines einzigartigen und unersetzlichen Geruchs und seines fixierenden Charakters ist die Verwendung von Eichenmoos-Absolue inzwischen stark eingeschränkt, und ein vollständiges Verbot steht möglicherweise unmittelbar bevor. Der Grund dafür ist, dass es bei Anwendung auf der Haut zu Sensibilisierung und Kreuzreaktivität führen kann. Die Parfümhersteller haben jedoch große Anstrengungen unternommen, um die Eichenmoos-Allergene zu identifizieren und Extrakte herzustellen, die frei von den schädlichen Bestandteilen (wie Atranorin, Chloratronin und Hämatomaten) sind. Inzwischen sind mehrere Verfahren zur Entfernung dieser Stoffe patentiert worden, und alle Extrakte mit reduziertem Gehalt haben bei Tests gute Ergebnisse erzielt.“
~ Jennifer Peace Rhind, Fragrance and Wellbeing: Pflanzliche Aromastoffe und ihr Einfluss auf die Psyche
„Es [oakmoss] wurde in ägyptischen Gräbern gefunden. Es war in Parfüms des sechzehnten Jahrhunderts sehr beliebt und ist auch heute noch ein Fixativ in chypreartigen Parfüms (benannt nach Zypern, der Heimat dieses Mooses).“
~ Keville and Green, Aromatherapy: A Complete Guide to the Art
„Ist es nicht klar, dass die Moosblätter, abgesehen davon
dass sie keine Zunge haben,
den ganzen Tag über geistliche Geduld belehren könnten,
wenn sie wollten? Ist es nicht klar, dass
die schwarzen Eichen entlang des Weges stehen
als ob sie die zerbrechlichsten Blumen wären?“
~ Susan Branch, A Fine Romance: Falling in Love with the English Countryside
*Hinweis: Seit den 1940er Jahren gibt es Beschränkungen für Eichenmoos-Absolue, da es Reizungen und Hautsensibilisierungen verursachen kann. Einige seiner Bestandteile, wie Atranorin, Hämatomate und Chloratronin, können bei empfindlicher Haut Ausschläge und Reaktionen hervorrufen.
In einem kürzlich erschienenen Bericht zur Untersuchung der Sicherheit von Oakmoss Absolute stellten Joulain und Tabacchi (2009) jedoch zahlreiche Ungereimtheiten und Ungenauigkeiten in der Forschung fest, die zu den aktuellen Bedenken gegenüber Oakmoss Absolute beigetragen haben.
Bei der Untersuchung von Forschungsarbeiten, die zwischen den 1940er und 1970er Jahren durchgeführt wurden, stießen die Autoren dieses Berichts auf irreführende Veröffentlichungen, ungenaue Informationen und unbegründete Schlussfolgerungen, die aus möglicherweise fehlerhaften toxikologischen Tests gezogen wurden. Während die Sicherheit von Oakmoss Absolute für die meisten Hauttypen gewährleistet ist, ist das Potenzial für Sensibilisierung ein komplexes Thema, das von Parfümeuren noch immer diskutiert wird.
Aus diesem Grund wird empfohlen, Eichenmoos-Absolue auf 0,1 % zu verdünnen, um die Möglichkeit einer Hautsensibilisierung zu vermeiden.
Zeigt Bewertungen in allen Sprachen an (2)
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.