Botanischer Name: Monarda-Didyma
Botanische Familie: Lippenblütler
Extraktionsmethode: Dampf destilliert
Teil der Pflanze destilliert: Blumen
Herkunftsland: Kanada
Kultivierungsmethode: Organisch
Beschreibung des Dufts: Süß, honig-krautig mit einem Hauch von Wald-Blüten-Minze
Beständigkeit: Viskosität: dünnflüssig
Mischt sich gut mit
Thymian, Süßer Thymian, Lavendel, Majoran, Sandelholz, Ylang, Ysop, Schafgarbe, Schwarzfichte, Douglasie, Weihrauch, Kaninchenbürste, Bergamotte, Zitrone, Neroli, Karottensamen, Kamille, Rose Otto, Palmarosa und Geranie
Verwendet
Wunderschön als Dampföl für das Gesicht und als Zusatz zu Dampf zur Erleichterung der Atmung. In Kombination mit Tamanu als Trägeröl ist es wirksam zur Behandlung von Akne, Schuppen, Wunden, Läsionen und mehr. Als ein mit Honig verdünntes Tamanu ist es ein herrliches Halstonikum und ein Liebhaber der Lungen. Fügen Sie es unserer Salzpfeife hinzu, um seine Vorteile in Brust und Lunge einzuatmen. Mischen Sie es mit Majoran für die Muskeln und entspannende Mischungen.
Das ätherische Öl des Bienenbalsams ist eine süße, würzige Essenz, die aus den Blüten des violetten Bienenbalsams destilliert wird. Dieses honigproduzierende Kraut findet und wächst in der Wildnis Kanadas und ist auch als Oswego-Tee und Pferdekraut bekannt. Das Öl ist weich, aber wirksam antiviral, antibakteriell und leicht adstringierend.
Es eignet sich perfekt zur Porenreinigung und bei Akne. Genießen Sie es in Gesichtsseren, Massagemischungen für die Muskeln und Brustbalsam zur Erleichterung der Atmung. Bienenbalsam ist wunderschön mit Lavendel gemischt und ergibt ein schönes Wäschespray und eine wohltuende Mischung für ein wohltuendes Gute-Nacht-Bad.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.