Beauty Tipps, L'Odaïtès
Pleine Lune: Der Reiniger, der so gut für Ihre Mikrobiota ist
Reinigung der Haut: Ein wesentlicher Schritt
Gesunde Haut ist vor allem saubere Haut! Dank des wissenschaftlichen Fortschritts wissen wir heute, welche entscheidende Rolle die Mikrobiota für eine gesunde Haut spielt. Daher ist die Wahl eines Reinigungsmittels, das diese Mikrobiota nährt, eine ernste Angelegenheit und erfordert das Verständnis ihrer Funktion. Mehr denn je ist die morgendliche und abendliche Reinigung der Haut unerlässlich.
Deshalb war es uns wichtig, für Sie nicht nur ein einfaches Reinigungsmittel, sondern ein reinigendes Pflegeprodukt zu formulieren. Dieses Produkt muss nicht nur reinigen, sondern auch das Gleichgewicht und die Gesundheit unserer Hautflora erhalten. Unser Team hat viel in seine Erstellung investiert, und heute sind wir stolz und glücklich, es Ihnen zu präsentieren. Doch bevor wir uns mit seiner Zusammensetzung befassen, wollen wir kurz die Mikrobiota erklären.
Reinigung der Haut und Mikrobiota: Zwei enge Partner
Unsere Haut, ein bemerkenswerter wasserdichter und schützender Mantel, wäre nichts ohne die Milliarden von Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Pilze, Milben und Parasiten), die sie bewohnen. Für das bloße Auge unsichtbar, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung gegen ständige Angriffe von außen.
Die Mikrobiota, die auch als Hautflora bezeichnet wird, ist bei jedem Menschen einzigartig. In der Tat wurden in der menschlichen Mikrobiota mehr als 1.000 Bakterienarten identifiziert – ganz zu schweigen von Viren, Hefen und Milben. Die Zahl der Mikroorganismen nimmt mit dem Alter zu. Die Bakterien, die 90 % der Mikrobiota ausmachen und mehr als 1.000 Arten umfassen, können 1.000 Milliarden erreichen. Die „kommensalen“ guten Bakterien verteidigen uns und koexistieren ständig mit pathogenen Bakterien. Viele Faktoren beeinflussen jedoch die Zusammensetzung dieser Mikrobiota und stören ständig ihr Gleichgewicht, so dass pathogene Bakterien dominieren können. Eine Zunahme oder Abnahme der bakteriellen Zusammensetzung (Dysbiose) führt zu Hautentzündungen, die wiederum zu Hautunreinheiten und anderen möglichen Hautkrankheiten führen.
Diese Mikrobiota ist komplex, empfindlich und im Laufe des Tages mehrfachen Aggressionen ausgesetzt. Sie so gut wie möglich zu schützen und zu pflegen ist der erste Schritt zu einer gesunden Haut. Wir haben dem Thema Mikrobiota einen kompletten Artikel gewidmet, den Sie hier finden können, um mehr zu erfahren.
Jede Nacht und jeden Tag sammeln sich zelluläre Abfälle von abgestorbenen Hautzellen – wir verlieren mehr als eine Million Hautzellen pro Tag -, überschüssiger Talg, Umweltverschmutzung usw. auf der Hautoberfläche an und verstopfen die Poren. Das Reinigungsmittel hat die Aufgabe, all diese Verunreinigungen zu beseitigen. Unser besseres Verständnis der Mikrobiota führt uns heute dazu, über die einfache Funktion der Reinigung hinauszugehen: Es geht darum, der Qualität und Zusammensetzung der Reinigungspflege besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass es einen Make-up-Entferner nicht ersetzt. In der Tat kann nur der ölige Bestandteil eines Abschminköls das Make-up vollständig auflösen. Und nur ein Reinigungsmittel kann Spuren eines Make-up-entfernenden Öls und alle Verunreinigungen wie Verschmutzung und abgestorbene Haut von Zellabfällen entfernen. Dies ist das eigentliche Prinzip der doppelten Reinigung: Sie sorgt für die Entfernung von Make-up und eine perfekte, ausgleichende Reinigung der Haut, um eine gesunde Haut zu gewährleisten, die bereit ist, die Tages- oder Nachtpflege aufzunehmen.
Ein feuchtigkeitsspendender, remineralisierender und ausgleichender Cleanser
Kommen wir nun zu „Pleine Lune“, unserem Reinigungspulver! Warum also dieser Name? Warum ein Pulver? Und was sind seine Wirkstoffe und Vorteile?
Sie kennen uns inzwischen und wissen, dass Wirksamkeit und Sinnlichkeit Teil der DNA von L’ODAÏTÈS sind. Wir wollten diese Reinigungspflege, den ersten Schritt des Schönheitsrituals, zu einem sanften und angenehmen Einstieg machen, ob für die Nacht- oder Tagespflege. Es hat uns großen Spaß gemacht, den Namen im Team auszuarbeiten. Der Name „Pleine Lune“ drängte sich allmählich auf: Was könnte die Sanftheit und Reinheit, die diese Pflege mit sich bringt, besser veranschaulichen als das schöne Bild des Vollmondes?
Was die Form betrifft, so wollten wir uns für ein Pulver entscheiden, das so viel wie möglich zur Erhaltung des Wassers beiträgt und den Energieaufwand für seinen Transport begrenzt. Wir wollten auch ein reisefreundliches Produkt schaffen, das man leicht auf Reisen mitnehmen kann. Die Reinigung der Haut ist nach wie vor eine unverzichtbare, zweimal täglich durchgeführte Maßnahme.
Sprechen wir über die Wirkstoffe in unserem Reinigungspulver „Pleine Lune“. Wie bei allen unseren Pflegeprodukten handelt es sich um eine einzigartige Synergie aus 3 wertvollen Wirkstoffen für die Haut.
A. Jakobsmuschelpulver, ein remineralisierender Wirkstoff
Ja, das ist das erste Mal, dass Sie Muschelschalenpulver in den Händen halten werden. Es ist sogar upgecyceltes Muschelpulver aus unserer schönen Bretagne. Alle Muscheln, die nicht mehr zum Verzehr geeignet sind, weil sie gesprungen und zerbrochen sind, werden gesammelt, gereinigt und zu Pulver verarbeitet. Das so entstandene Pulver ist ein stark remineralisierender Wirkstoff für die Haut mit einem hohen Gehalt an Calcium, Magnesium und Spurenelementen wie Kupfer und Zink, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Es ist ein wertvoller Verbündeter für die gute Gesundheit unseres Hydrolipidfilms.
B. Chitosan
Dies ist ein natürlicher Wirkstoff, der aus den Schalen von Krustentieren (Krabben, Garnelen usw.) gewonnen wird. Es hat die bemerkenswerte Fähigkeit, den Feuchtigkeitsgehalt zu erhalten, indem es Wasser in den verschiedenen Schichten der Haut aufnimmt und speichert. Es hat auch antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, die für die Gesunderhaltung der Haut unerlässlich sind.
C. Prä- & Probiotischer Komplex
Eine kurze Erinnerung an die Definitionen von präbiotisch und probiotisch, auch wenn diese Begriffe heute üblich geworden sind. Ein Präbiotikum ist ein Nahrungsbestandteil, der die Entwicklung der guten Bakterien auf Kosten der schädlichen Bakterien fördert. Ein Probiotikum ist ein lebender Mikroorganismus (Bakterien oder Hefe), der gegen schädliche Mikroorganismen wirkt. Präbiotika und Probiotika leben also in einer Symbiose. Die ersteren fördern die Entwicklung der letzteren, indem sie die für ihre positive Wirkung erforderlichen Nährstoffe liefern.
Es war nur natürlich, dass wir uns für eine symbiotische Kombination als aktives Prinzip unseres Reinigungsmittels entschieden haben, indem wir Präbiotika aus pflanzlichen Substraten und probiotische Bakterien vom Typ Lactobacilli gemischt haben. Neben seiner nährenden Wirkung bringt es den Teint zum Strahlen, indem es die natürlichen Abwehrkräfte der Haut stimuliert.