Beauty Tipps, Wilma
Muttertag DIY: Handgemachte Geschenke mit Herz
Verlassen Sie an diesem Muttertag die traditionelle Routine des Schenkens und zeigen Sie Ihre Liebe mit etwas, das wirklich von Herzen kommt und handgemacht ist. Ganz gleich, ob Sie für Ihre Mutter, eine Mutterfigur oder einen besonderen Beschützer basteln, unsere DIY-Rezepte sollen Sie verwöhnen und erfreuen. Von den beruhigenden Düften hausgemachter Kerzen bis hin zu den entspannenden Reizen maßgeschneiderter Badesalze – jedes Rezept ist einfach zu befolgen und macht Spaß. Diese Geschenke werden nicht nur ein Lächeln auf ihr Gesicht zaubern, sondern auch ein Gefühl von Wärme und Wohlbefinden in ihr Zuhause bringen.
Begleiten Sie uns zu diesen einfachen, aber raffinierten DIY-Projekten für Schönheit und Wellness, die den Muttertag unvergesslich machen. Lassen Sie uns kreativ werden und unsere Dankbarkeit mit Geschenken ausdrücken, die sagen: „Das habe ich für Sie gemacht“.
DIY Entspannendes Badesalz-Rezept
Gönnen Sie Mutter die ultimative Entspannung mit unserem DIY Entspannenden Badesalz. Dieses Rezept verbindet die beruhigenden Eigenschaften ätherischer Öle mit natürlichen Inhaltsstoffen zu einem beruhigenden Badeerlebnis, das den Geist beruhigt und die Haut verwöhnt.
Zutaten
- 2 Tassen Bittersalz: Ausgezeichnet zur Muskelentspannung und Entgiftung.
- 1/2 Tasse Backpulver: Hilft, das Wasser weicher zu machen und die Haut zu beruhigen.
- 10-15 Tropfen ätherisches Lavendelöl (Living Libations): Bekannt für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften.
- 10 Tropfen ätherisches Kamillenöl (Living Libations): Großartig für seine entzündungshemmende und beruhigende Wirkung.
- Optional: 1/4 Tasse getrocknete Lavendelblüten: Fügt einen Hauch von Luxus hinzu und verstärkt die entspannenden Eigenschaften des Badesalzes.
Anweisungen:
- Zutaten mischen: Mischen Sie das Bittersalz und das Backpulver in einer großen Schüssel gründlich.
- Essentiele Öle hinzufügen: Streuen Sie die ätherischen Öle über die Salzmischung und rühren Sie gut um, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Streuen Sie gegebenenfalls die getrockneten Lavendelblüten hinein und mischen Sie sie erneut.
- Aufbewahren: Füllen Sie die Mischung in ein verschlossenes Glasgefäß. An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
- Anwendung: Um ein entspannendes Bad zu genießen, geben Sie 1/4 bis 1/2 Tasse des Badesalzes in die Badewanne, während diese sich mit warmem Wasser füllt.
DIY-Duftkerze
Schaffen Sie mit unserer DIY-Lavendel-Duftkerze ein ruhiges Ambiente. Diese Kerze kombiniert den beruhigenden Duft von Lavendel mit blumigen und holzigen Noten und schafft so eine beruhigende Atmosphäre in jedem Raum.
Materialien
- 1 lb Soja-Wachsflocken: Ideal für ein sauberes, langsames Abbrennen.
- Kerzendochte: Vorgewachste Dochte mit Metallfuß.
- 30 Tropfen essentieles Lavendelöl (Living Libations): Für ein beruhigendes und besänftigendes Aroma.
- 15 Tropfen essentieles Öl von Rose Otto (optional, Living Libations): Fügt eine subtile blumige Note hinzu.
- 15 Tropfen essentieles Sandelholzöl (optional, Living Libations): Bietet eine reichhaltige, holzige Basis.
- Ein sauberes Einmachglas: Suchen Sie in Ihrem örtlichen Secondhand-Laden nach einem Glas mit rustikalem Charme.
- Doppelkessel oder hitzebeständiger Behälter und Kochtopf: Zum Schmelzen des Wachses.
- Holzspieß oder Rührbesteck: Zum Mischen.
- Getrocknete Lavendelknospen und/oder -stängel: Zur Verbesserung der Optik und des Duftes.
- Pinzette: Um die Knospen und Stängel präzise zu platzieren.
- 1″ Schaumstoffpinsel: Hilft dabei, die Öle gleichmäßig zu verteilen.
Anweisungen:
- Bereiten Sie den Docht vor: Befestigen Sie den Docht in der Mitte des Einmachglases. Verwenden Sie ein wenig geschmolzenes Wachs, um den Dochtboden auf dem Boden des Glases zu befestigen. Achten Sie darauf, dass er gerade und gut positioniert ist.
- Schmelzen Sie das Wachs: Stellen Sie Ihren Doppelkessel oder hitzebeständigen Behälter über einen Topf mit kochendem Wasser. Fügen Sie die Sojawachsflocken hinzu und lassen Sie sie vollständig schmelzen.
- Ätherische Öle hinzufügen: Sobald das Wachs geschmolzen und leicht abgekühlt ist, fügen Sie die ätherischen Öle von Lavendel, Rosenotto und Sandelholz hinzu. Rühren Sie gründlich mit dem Holzspieß um, damit sich die Öle gut verteilen.
- Lavendelknospen hinzufügen: Benutzen Sie eine Pinzette, um einige getrocknete Lavendelknospen und/oder -stängel in das Gefäß zu geben. Arrangieren Sie sie nach Belieben an den Seiten oder am Boden des Gefäßes.
- Gießen Sie das Wachs ein: Gießen Sie das geschmolzene Wachs vorsichtig in das Gefäß und achten Sie darauf, den Docht oder die Lavendelknospen nicht zu sehr zu verschieben. Wenn sich die Knospen bewegen, können Sie sie vorsichtig mit der Pinzette oder dem Pinsel neu positionieren.
- Sichern Sie den Docht: Falls nötig, binden Sie den Docht an einen Spieß oder Bleistift, der quer über die Öffnung des Gefäßes gelegt wird, um ihn in der Mitte zu halten, wenn das Wachs zu erstarren beginnt.
- Lassen Sie sie aushärten: Lassen Sie die Kerze vollständig abkühlen und aushärten, am besten über Nacht.
- Schneiden Sie den Docht ab: Sobald das Wachs ausgehärtet ist, schneiden Sie den Docht bis etwa 1/4 Zoll über der Wachsoberfläche ab.