Beauty Tipps, La Mav
LAMAV: Die Kraft bioaktiver Grundstoffe für gesunde, strahlende Haut nutzen
In der Welt der Hautpflege gibt es nur wenige Marken, die sich in Bezug auf Innovation, Wirksamkeit und Engagement für natürliche, bioaktive Inhaltsstoffe mit LAMAV messen können. LAMAV, eine australische Hautpflegemarke, hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Produkte zu entwickeln, die die Hautbarriere reparieren, schützen und nähren und dabei die besten biologischen Inhaltsstoffe und modernste Forschung verwenden. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Philosophie der Marke ein, werfen einen genaueren Blick auf die bioaktiven Essentials und entdecken, wie die Produkte von LAMAV Ihnen zu gesunder, strahlender Haut verhelfen können.
LAMAV
Die Marke und ihre Philosophie
Das von Dr. Tarj Mavi gegründete Unternehmen LAMAV ist ein Pionier in der Bio-Hautpflege und setzt auf die Kraft bioaktiver Inhaltsstoffe und deren Fähigkeit, die Haut auf natürliche Weise zu verändern. Die Marke hat sich der Herstellung von Produkten verschrieben, die vegan, tierversuchsfrei und frei von schädlichen Chemikalien sind. LAMAV verbindet altes pflanzliches Wissen mit moderner wissenschaftlicher Forschung, um eine Hautpflege zu entwickeln, die auf häufige Hautprobleme eingeht und gleichzeitig die allgemeine Gesundheit der Haut fördert.
Barriere-Booster
Essentielle Hautpflege und bioaktive Inhaltsstoffe zur Reparatur und Stärkung der Hautbarriere
Vorbeugen ist besser als heilen“, heißt es im Volksmund, und dieses Sprichwort könnte nicht zutreffender sein, wenn es um die Gesundheit der Hautbarriere geht. Eine robuste und voll funktionsfähige Hautbarriere ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden der Haut. Sie hilft, Feuchtigkeit zu speichern und dient als Schutzbarriere gegen Umweltbelastungen, die der Haut schaden können, wie Umweltverschmutzung, UV-Strahlen und bakterielle oder Pilzinfektionen. Im Wesentlichen hält sie die guten Dinge drinnen und die schlechten draußen und ist entscheidend für einen ausgeglichenen, gesunden Teint.
Dr. Tarj Mavi
Gründerin von LAMAV Organic Skin Science
Was ist eine Hautbarriere?
Unsere Haut ist grob in 3 Schichten unterteilt:
- Die Epidermis (äußere Oberschicht)
- Die Dermis (tiefere Schicht)
- Sie Hypodermis (Unterhautgewebe)
Die Barriere der Haut ist die Epidermis, die wichtige äußere Hautzellen enthält, die als „Schuppen“ bekannt sind und hauptsächlich aus einem zähen Protein namens Keratin bestehen. Diese Hautzellen bilden eine Schutzbarriere für die darunter liegenden lebenden Zellen, die wichtige Funktionen wie Gefäße, Nervenenden, Schweiß- und Talgdrüsen beherbergen.
Warum ist unsere Hautbarriere so wichtig?
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche lebenswichtige Funktionen, wie z. B. die Regulierung der Körpertemperatur, die Ausscheidung von Abfallstoffen durch Schweiß und die Produktion von Talg, der die Haut auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit versorgt und sie „wasserdicht“ macht. Unsere tieferen Zellen bestehen zu etwa 80 % aus Wasser, und die Hautbarriere bietet einen Schutz vor der Umwelt, um den Körper vor dem Austrocknen zu bewahren. Wenn die Hautbarriere geschädigt ist, kann dies zu einer ganzen Reihe von Problemen führen, unter anderem:
- Trockene/dehydrierte Haut
- Empfindliche Haut
- Ekzem
- Rosazea
- Akne
Die Stärkung und der Schutz der Hautbarriere tragen dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhalten, der Hautalterung entgegenzuwirken und die allgemeine Gesundheit und das Aussehen der Haut zu verbessern.
Wie kann ich feststellen, ob meine Hautbarriere beschädigt ist?
Wenn die Hautbarriere beeinträchtigt ist, kann sich dies auf verschiedene Weise äußern. Es ist wichtig, diese Probleme zu erkennen, sobald sie auftreten, damit Sie so schnell wie möglich mit dem Heilungs- und Schutzprozess beginnen können. Einige Warnzeichen dafür, dass die Hautbarriere beschädigt sein könnte, sind:
- Trockene, raue oder schuppige Haut
- Juckende Haut
- Überempfindlichkeit gegenüber Produkten, auf die Sie normalerweise nicht reagieren würden
- Eine Veränderung der Öligkeit
- Akne
- Bakterielle und Pilzinfektionen der Haut
Wie kann ich eine beschädigte Hautbarriere reparieren?
Mit zunehmendem Alter ist unsere Haut immer mehr Umwelteinflüssen ausgesetzt, so dass es fast unvermeidlich ist, dass unsere Hautbarriere mit der Zeit schwächer und anfälliger für Schäden wird. Kombiniert man dies mit dem übermäßigen Gebrauch von scharfen Hautpflegeprodukten oder der Verwendung von Produkten, die nicht für den eigenen Hauttyp geeignet sind, hat man wahrscheinlich ein Problem mit der Hautbarriere. Wie können wir also vorbeugen und die Hautbarriere reparieren?
Vermeiden Sie raue Hautpflegeprodukte
Wenn Sie einen plötzlichen Hautausschlag erlebt haben und den Verdacht haben, dass Ihre Hautbarriere geschädigt sein könnte, ist der erste Schritt entscheidend, um weitere Schäden und Reizungen zu verhindern. Stellen Sie vorübergehend die Verwendung von Produkten ein, die für die Tiefenreinigung, das Peeling oder die Beschleunigung des Hautumsatzes bestimmt sind, bis Sie eine deutliche Verbesserung feststellen. Das bedeutet, dass Sie Dinge wie diese vermeiden sollten:
-
Reinigungsmittel für zu Akne neigende/fettige Haut. Diese Reinigungsmittel enthalten oft Inhaltsstoffe, die überschüssige Ölablagerungen entfernen sollen, und können auch chemische Peelings enthalten. Wenn Ihre Hautbarriere geschädigt ist, ist sie wahrscheinlich dehydriert, so dass ein Entzug von zusätzlicher Feuchtigkeit, einschließlich natürlicher Öle, die Reizung verschlimmern könnte.
-
Peelings. Legen Sie sie (vorerst) beiseite. Peelings gibt es in der Regel in chemischer oder physikalischer Form, und beide helfen nicht, Ihre Haut zu reparieren oder zu schützen, wenn sie Anzeichen von Schäden aufweist.
-
Retinol oder Vitamin A. Im Allgemeinen können die meisten Menschen von Retinol und natürlichen Vitamin-A-Behandlungen profitieren, z. B. von der Reduzierung von Akne, feinen Linien und Hautalterung, wenn sie richtig angewendet werden. Diese Produkte sind jedoch darauf ausgelegt, die Zellproduktion zu steigern und die Haut tiefgehend zu schälen, was zu erheblichen Reizungen führen kann. Es ist besser, diese Produkte zu vermeiden, wenn Ihre Haut bereits geschädigt ist.
Umfassen Sie die Grundlagen
Jetzt ist es an der Zeit für etwas einfache Pflege. Die oberste Priorität ist, dass Ihre Haut sauber und mit Feuchtigkeit versorgt ist. Eine minimale Routine zur Linderung von Hautreizungen sollte eine sanfte Reinigung, eine nährende Feuchtigkeitscreme, barriereunterstützende Öle und einen Lichtschutzfaktor für den Tag umfassen.
In sanfte Produkte investieren
Nach dem Verzicht auf scharfe Reinigungsmittel und Peelings ist es an der Zeit, eine sanfte Hautpflegeroutine einzuführen. Die Verwendung von Produkten, die die Hautbarriere schonen und für Ihren Hauttyp geeignet sind, kann helfen, weitere Schäden zu vermeiden. Stellen Sie sich dies als einen Verjüngungsurlaub für Ihre Haut vor: alles sollte ruhig, entspannt und nährend sein.
Hautbarriere-Reparatur Essentials
Bereit zum Reparieren und Schützen? Hier sind unsere 5 wichtigsten Hautpflegeprodukte, die die Hautbarriere reparieren und schützen.
Mit Aloe Vera Saft, Vitamin E und essentiellen Fettsäuren und Ölen hilft dieses sanfte Reinigungsmittel, Irritationen zu reduzieren, essentielle Zelllipide aufzufüllen und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern.
Wenn Ihre Haut dringend repariert werden muss, nährt diese leistungsstarke Nachtcreme tiefgreifend, indem sie die Zelllipide über Nacht wieder auffüllt und die Hautbarriere verjüngt und repariert, während Sie einen erholsamen Schlaf genießen. Sie enthält alle barriereunterstützenden Bio-Wirkstoffe, die für eine signifikante Hautreparatur notwendig sind.
Ihre Haut wird diese tägliche Feuchtigkeitspflege zu schätzen wissen. Mit Sandelholzsamenöl und Phytosterolen, die die Hautbarriere reparieren und schützen, sowie Hyaluronsäure, die den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöht, ist dies die perfekte tägliche Feuchtigkeitspflege für alle, die ihre Haut reparieren und schützen möchten.
Omega 3, 6, 7 & 9 Antioxidant Oil
Unser Omega-Antioxidantien-Öl ist mit barrierefreundlichen Inhaltsstoffen angereichert und repariert die Lipidbarriere, um die Haut zu stärken und eine lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten. Integrieren Sie dies in Ihre nächtliche Selbstpflegeroutine mit einer Gesichtsmassage, um Ihre Haut zu reparieren, zu schützen und ihr gesundes Strahlen wiederherzustellen.
Reparieren, restaurieren und bauen Sie die Architektur Ihrer Haut über Nacht in einem einfachen Schritt wieder auf. Der Zusatz von Kängurupfote hilft, die Stabilität der Kollagen- und Elastinfasern zu regulieren, um die Architektur Ihrer Haut wiederherzustellen! Einfach nach der nächtlichen Hautpflege auftragen, einschlafen und mit einer prallen, ruhigen und hydratisierten Haut aufwachen.