Die drei Schätze nähren: Ätherische Öle und Aromatherapie zur Unterstützung von Jing, Qi und Shen

Die Drei Schätze

Im Taoismus und in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) erhalten wir bei der Geburt drei Schätze: Jing (Essenz), Qi (Vitalität) und Shen (Geist). Diese Schätze bilden die physische, energetische und spirituelle Grundlage unseres Lebens und beeinflussen unsere Langlebigkeit und allgemeine Lebensqualität.

In der Alchemie stellen diese Schätze einen Weg zur endgültigen Erleuchtung dar, indem sie die Essenz in Energie und dann in Geist umwandeln und schließlich zum ursprünglichen Tao zurückkehren. In der Medizin und den Kampfkünsten fördert der Schutz und die Kultivierung dieser Schätze Langlebigkeit und Gesundheit, die für die Vollendung der inneren Alchemie der Befreiung unerlässlich sind.

Eine kurze Geschichte der Destillation ätherischer Öle in China

Das alte China war mit der Destillation und der Verwendung von ätherischen Ölen sowohl in der Medizin als auch in der Alchemie. Die Destillation aromatischer Pflanzen war Teil einer umfassenderen Suche nach Elixieren für Langlebigkeit und Unsterblichkeit unter Verwendung verschiedener Pflanzen und Mineralien. Diese Erkundungen führten zu Entdeckungen, die zur modernen Chemie und Industrie beitrugen, einschließlich der Fermentierung, der Alkoholdestillation und der Metallurgie.

Ein interessantes frühes Beispiel der chinesischen Aromatherapie stammt von Chang Shi Nan aus dem Jahr 1233, der die Zubereitung von „Blütentau“ beschreibt. Er schrieb: „Die Leute von San Shan sagen, dass die Orangen von Yung Chia die besten der ganzen Welt sind. Es gibt eine Sorte namens Chu Luan (Neroli), deren Blüten einen Duft haben, der den aller anderen Zitrusblüten übertrifft. Sie werden zusammen mit Spänen von Chen Xiang (Agarholz) in kleinen Dämpfern in einen kleinen Destillierapparat gelegt, so dass die Blüten und das Holz abwechselnd Schichten bilden. An der Öffnung an der Seite des Destillierapparats sammeln sich Flüssigkeitstropfen wie Schweiß und werden in einem Behälter aufgefangen. Das Parfüm ist außerordentlich elegant.“

Im Laufe der Zeit wurde die Destillation Teil der chinesischen Medizin und der inneren Alchemie, sowohl wörtlich als auch metaphorisch. Die Destillation wurde verwendet, um Elixiere und Tinkturen herzustellen, Mineralien und Metalle zu reinigen und die Transmutation von Jing in Qi und Qi in Shen zu leiten, ähnlich wie Kundalini und Chakren im tantrischen Yoga verwendet werden. In der Aromatherapie können ätherische Öle die Meditation unterstützen, indem sie Jing auf natürliche Weise in Qi und Qi in Shen umwandeln, wenn Sie sich in einem Zustand der Ruhe und des inneren Friedens befinden.

Aromatherapie und Jing

Jing: Die Essenz

Jing ist die Essenz der sexuellen Vitalität und der Fortpflanzungssäfte, das Medium der genetischen Abstammung und das Lagerhaus unserer konstitutionellen Kraft. Eine Erschöpfung des Jing schwächt die Libido, die geistige und emotionale Vitalität und erschöpft das Blut und die Säfte. Das Konzept von Jing ähnelt dem von Shukra im Ayurveda (Fortpflanzungssäfte und sexuelle Vitalität) und Aspekten von Ojas (Kernimmunität und Ausdauer).

Mit zunehmendem Alter nimmt das Jing ab, wodurch der Alterungsprozess beschleunigt wird. Dieser Rückgang steht in direktem Zusammenhang mit hormonellen Veränderungen, wie der Menopause und einer verminderten Spermienproduktion. Zu den Kräutern, die das Jing stärken und verjüngen, gehören sexuelle Stärkungsmittel, Aphrodisiaka, Adaptogene und flüssigkeitsnährende Arten.

Auch Pflanzen haben Jing, das mit ihrem Nektar und ihren Pollen korreliert, die Bestäuber anziehen. Die ätherischen Öle der Blumen, die Teil des Fortpflanzungssystems der Blumen sind, nähren unser Jing.

Wege, das Jing mit ätherischen Ölen zu nähren

  1. Massieren Sie mit warmem Öl, das mit ein paar Tropfen Ylang-Ylang versetzt ist, besonders mit einem geliebten Menschen.
  2. Aromabad mit Muskatellersalbei-Öl, Schlürfen von Rosenblütentee.
  3. Diffundieren Sie Geranienöl, während Sie sich in tiefer Entspannung üben und langsam atmen.
  4. Tragen Sie Jasmin- und Rosenöl als Parfüm.
  5. Legen Sie Lavendelöl auf Ihr Kopfkissen, um sich vor dem Schlafengehen euphorisch zu entspannen.
  6. Mischen Sie Neroliöl mit einem Tropfen Agarholzöl für ein elegantes Parfüm.

Wenn wir das Jing nähren, empfinden wir mehr Freude, Sinnlichkeit und Ruhe. Wir fühlen uns verjüngt, entspannt und positiv und empfinden mehr Liebe, Glück, Geduld und Gleichmut. Jing ist das Gegenteil von Stress, Anspannung und Depression.

+
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Schnellansicht
Preisspanne: €16,95 bis €26,95 Preisspanne: €15,26 bis €24,26
+
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Schnellansicht
Preisspanne: €29,95 bis €37,95 Preisspanne: €26,96 bis €34,16

Aromatherapie und Qi

Qi: Die Lebensenergie

Qi hat in der chinesischen Medizin und im Taoismus viele Bedeutungen, die mit Destillation und Aromatherapie zusammenhängen. Das Schriftzeichen für Qi bedeutet „Dampf, der beim Kochen von Reis aufsteigt“ und beschreibt die dampfförmige Essenz von Nährstoffen im Verdauungsfeuer. Qi wird mit Wolken, Gasen, Wetter und den transformativen Prozessen der atmosphärischen Phänomene in Verbindung gebracht. Qi bedeutet auch Atem, Geruch, Geruch und Geschmack.

Das Qi hat viele Formen im Körper, darunter das Qi der Organe, der Flüssigkeiten und des Stoffwechsels. Eine wichtige Anwendung der Aromatherapie ist die Stärkung des Wei Qi, des defensiven Qi der Körperoberfläche und der Lungen, das Widerstand gegen Wetterveränderungen und Krankheitserreger in der Luft leistet. Ätherische Öle sind aufgrund ihrer antimikrobiellen und immunstärkenden Wirkung die wichtigsten Mittel zur Stärkung des Wei Qi gegen Krankheitserreger in der Luft.

Stärkung des Wei Qi mit ätherischen Ölen

Ätherische Öle können dem Wei Qi durch Diffusion, Kompressen, Bäder und Dampfinhalation zugute kommen, insbesondere im Winter oder bei häufigen Erkältungen und Grippe. Öle von Nadelbäumen und Eukalyptusbäumen haben eine antimikrobielle Wirkung und helfen den Atemwegen. Heilige Düfte wie Weihrauch und Palo Santo reinigen die Luft und stärken die Immunität der Atemwege und beruhigen den Geist. Starke antivirale Öle wie Ravensara und Teebaum unterstützen das Wei Qi, ebenso wie Zitrusöle zur atmosphärischen Reinigung. Lavendel und andere medizinische Blumen, Holzöle wie Zedernholz und traditionelle Gewürze und Kräuter wie Oregano, Thymian und Rosmarin sind ebenfalls hilfreich.

Aromatherapie und Shen

Shen: Der Geist

Shen hat viele Bedeutungen, darunter Gott, Gottheiten und übernatürliche Wesen. In der TCM bezieht sich Shen auf Bewusstsein, Bewusstheit, geistige Fähigkeiten und Ausdrucksformen. Die Behandlung von Shen unterstützt das geistige und emotionale Wohlbefinden, den Hauptgrund für die Ausübung spiritueller Praktiken. Shen ist die letzte Transformation des Bewusstseins vor dem Eintritt in das formlose Tao.

In der TCM reichen Shen-Störungen von leichtem Stress und Anspannung bis hin zu schweren Geisteskrankheiten. Ein gesundes Shen ist mit positiven mentalen und emotionalen Zuständen verbunden, während ein ungesundes Shen mit negativen Zuständen einhergeht. Shen könnte mit „Präsenz“ in Verbindung gebracht werden, bei der der Geist klar, stabil und deutlich ist.

Shen mit Aromatherapie unterstützen

Die Aromatherapie kann Shen beruhigen, stabilisieren und erhöhen, indem sie die Dämpfe der Pflanzen in den Körper einbringt. Öle, die das Shen unterstützen, haben erhebliche Auswirkungen auf Geist, Emotionen, Schlaf, Entspannung und andere Ausdrucksformen des Shen.

Öle zur Unterstützung von Shen:

  1. Entspannendes Anxiolytikum und nervenstärkendes Antidepressivum: Lavendel, Muskatellersalbei, Geranie, Rose und andere blumige Pflanzen.
  2. Öle zum Lösen von verdrängten Erinnerungen und emotionalen Traumata: Jatamansi, Baldrian und trauminduzierende Öle wie Muskatellersalbei.
  3. Öle, die spirituelle Stimmungen hervorrufen: Agarholz, Sandelholz, Weihrauch, Palo Santo, Rose, Lotos und exotische Blumen.
  4. Fördert die kognitive Funktion: Koniferen und Eukalyptus für einen klaren Kopf, Lavendel und Zitronenmelisse für Konzentration und Entspannung und Pfefferminze und Rosmarin für Stimulation.

Die Verwendung von Aromatherapie als Teil einer regelmäßigen Meditationspraxis erhöht deren Wirksamkeit, da sie dem Nervensystem hilft, tiefere Entspannungszustände zu erkennen und sich daran zu erinnern.

Fazit

Die drei Schätze Jing, Qi und Shen zu schützen, zu nähren und zu kultivieren ist die Grundlage für Langlebigkeit, Gesundheit, Wohlbefinden und spirituelle Errungenschaften. Traditionell wurde dies mit Kräutermedizin und Meditation erreicht. Jetzt, wo wir Zugang zu einer Vielzahl von ätherischen Ölen haben, können wir sie leicht in unsere Praktiken einbeziehen, um diese Schätze zu entwickeln und zu verfeinern. Die Verwendung von Blütenölen steigert die Sinnlichkeit und verjüngt das Jing, atmosphärisch reinigende Öle schützen die Immunität der Atemwege und stärken das Qi, und die Aromatherapie vertieft die Meditation und nährt das Shen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert