Beauty Tipps
Natürlich Haare färben: DIY-Methoden mit natürlichen Produkten
Natürlich Haare färben: DIY-Methoden mit natürlichen Produkten
Haarfärbemittel sind seit Jahrzehnten in der Mode und ermöglichen es den Menschen, ihr Aussehen zu verändern und sich auf einzigartige Weise auszudrücken. Synthetische Färbemittel enthalten jedoch häufig Chemikalien, die nicht für jedes Haar und jede Haut geeignet sind. Hier kommen natürliche Haarfarben ins Spiel – eine gesündere und umweltfreundlichere Alternative. Hier sind einige natürliche Möglichkeiten, Ihr Haar zu Hause zu färben:
1. Henna:
Farbpalette: Rot, braun oder burgunderrot.
- Anwendung: Reines Hennapulver kaufen. Mischen Sie es mit Wasser, bis es eine schlammartige Konsistenz hat. Lassen Sie die Mischung einige Stunden lang stehen. Tragen Sie es auf Ihr Haar auf und lassen Sie es 1-4 Stunden einwirken, bevor Sie es auswaschen.
2. Kamillentee:
Farbpalette: Hellere blonde Strähnchen.
- Anwendung: Brühen Sie einen starken Kamillentee auf und lassen Sie ihn abkühlen. Spülen Sie Ihr Haar mit dem Tee aus und lassen Sie ihn so lange wie möglich einwirken, bevor Sie ihn auswaschen. Wenn Sie diesen Vorgang wiederholen, werden die Highlights noch intensiver.
3. Zitronensaft:
Farbpalette: Natürliche Highlights.
- Anwendung: Sprühen Sie Zitronensaft auf die Haarpartien, die Sie aufhellen möchten. Setzen Sie Ihr Haar der Sonne aus. Die UV-Strahlen der Sonne wirken in Verbindung mit dem Zitronensaft und hellen Ihr Haar auf natürliche Weise auf.
4. Kaffee:
Farbpalette: Dunkelbraun oder tieferer Farbton Ihrer natürlichen Farbe.
- Anwendung: Brühen Sie einen starken dunklen Röstkaffee auf und lassen Sie ihn abkühlen. Spülen Sie Ihr Haar mit dem aufgebrühten Kaffee aus. Lassen Sie es etwa 30 Minuten einwirken, bevor Sie es auswaschen.
5. Schwarze Walnussschalen:
Farbpalette: Dunkelbraun bis schwarz.
- Verwendung: Die Schalen zerdrücken und kochen. Abkühlen lassen und die Flüssigkeit abseihen. Verwenden Sie es als Spülung für Ihr Haar. Achtung: Die Farbe der schwarzen Walnussschalen ist sehr stark und kann Flecken verursachen, daher sollten Sie Handschuhe tragen.
6. Saft aus Rüben und Karotten:
Farbpalette: Rötliche Töne.
- Wie zu verwenden: Rüben- und Karottensaft zu gleichen Teilen mischen. Sie können das Verhältnis je nach gewünschtem Rotton anpassen. Tragen Sie die Mischung auf Ihr Haar auf und lassen Sie sie eine Stunde lang einwirken, bevor Sie sie auswaschen.
7. Amla-Pulver:
Farbpalette: Verleiht Ihrer vorhandenen Farbe mehr Fülle und Glanz.
- Wie zu verwenden: Amla-Pulver mit Wasser zu einer Paste verrühren. Auf das Haar auftragen und eine Stunde lang einwirken lassen. Mit lauwarmem Wasser abspülen.
Vorsichtsmaßnahmen:
-
Führen Sie immer einen Patch-Test an einer kleinen Haarpartie durch, bevor Sie einen Naturfarbstoff auf das gesamte Haar auftragen. So können Sie sich ein Bild vom endgültigen Farbergebnis machen und sicherstellen, dass Sie keine Reaktionen zeigen.
-
Natürliche Farbstoffe können schmutzig sein. Ziehen Sie ein altes T-Shirt an und benutzen Sie gegebenenfalls Handschuhe.
-
Die Ergebnisse können je nach Ihrer ursprünglichen Haarfarbe, Ihrem Haartyp und dem verwendeten natürlichen Farbstoff variieren.
Schlussfolgerung:
Natürliche Haarfarben sind eine gute Möglichkeit, mit Ihrer Haarfarbe zu experimentieren, ohne Chemikalien zu verwenden. Sie sind nicht nur umweltfreundlich, sondern bieten oft auch zusätzliche Vorteile für Ihr Haar, wie zusätzlichen Glanz oder Weichheit. Wenn Sie also das nächste Mal daran denken, Ihre Haarfarbe zu ändern, sollten Sie zuerst in Ihre Speisekammer oder Ihren Kühlschrank greifen!