6 ayurvedische Heilmittel zur Linderung von Hitzeausbrüchen

In diesem Sommer kann die Hitze besonders intensiv sein, so dass wir alle auf der Suche nach Erholung durch Tücher, Sonnenschutzmittel und erfrischendes Wasser sind. Erst vor wenigen Tagen wurde wegen eines rekordverdächtigen Temperaturanstiegs für über 110 Millionen Menschen im ganzen Land Hitzewarnung gegeben. Die Hitzewelle bringt eine Reihe von Hautproblemen mit sich, darunter juckende, schmerzhafte Hitzeausschläge, Beulen, Verbrennungen und Depigmentierung. Glücklicherweise bietet Ayurveda eine Vielzahl von Lösungen, um Ihre Haut, Ihren Geist und Ihren Körper vor der extremen Hitze zu schützen. Tauchen wir in sie ein!

Hitzeausschläge entstehen, wenn übermäßiges Schwitzen die Schweißdrüsen blockiert, wodurch Feuchtigkeit, Schmutz und Schadstoffe eingeschlossen werden. Enge Kleidung verschlimmert das Problem noch, da sie Reibung verursacht. Diese Hautausschläge können sich als juckende, rote Beulen auf der Haut manifestieren, die durch klimatische Bedingungen, intensive körperliche Aktivität, bestimmte Medikamente oder unterentwickelte Schweißdrüsen ausgelöst werden.

Gegen diese Ausschläge helfen Maßnahmen, die die Körpertemperatur kühlen, übermäßiges Schwitzen reduzieren, die Schweißdrüsen entstauen oder Entzündungen lindern. Hier ein Blick auf einige natürliche Heilmittel, die Ihnen bei der Bekämpfung von Hitzeausschlägen helfen:

  1. Aloe Vera und Kokosnussöl

Aloe vera vereint antimikrobielle und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und beschleunigt die Heilung von Hautausschlägen und Wunden. Kokosnussöl dient als natürlicher Feuchtigkeitsspender und besitzt antimykotische Eigenschaften.

  1. Kurkuma und Sandelholz

Curcumin, ein bioaktiver Bestandteil der Gelbwurzel, wirkt entzündungshemmend und bekämpft die Oxidation. Sandelholz hat antiseptische und kühlende Eigenschaften und beschleunigt den Heilungsprozess von Wunden und Ausschlägen. Kurkuma ist auch hilfreich bei der Behandlung von Schuppenflechteausbrüchen.

  1. Kamille

Der Name ruft nicht nur ein Gefühl der Ruhe hervor, sondern die Kamille hilft aufgrund ihrer antiseptischen, entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften auch bei leichten Hautreizungen und Hitzeausschlägen.

  1. Weißes Kampferöl

Weißes Kampferöl ist in vielen asiatischen Haushalten ein Grundnahrungsmittel und lindert Schmerzen, Entzündungen und Reizungen, die durch Hitzeausbrüche verursacht werden. Es hat auch antibakterielle Eigenschaften, die Infektionen verhindern. Es ist jedoch wichtig, dieses Öl in einer ausgewogenen Mischung mit anderen ätherischen Ölen und Kräutern zu verwenden, um eine sichere und wirksame Hautheilung zu gewährleisten.

Eine solche Mischung ist Shankaras Calming Body Wash eine zunehmend beliebte Wahl in diesen heißen, feuchten Zeiten. Mit Kräutern angereichert und reich an Nährstoffen, beruhigt es den Körper und entspannt den Geist durch sein angenehmes Aroma. Diese Körperwäsche enthält auch Elemente, die das Pitta-Dosha, das für die Körperwärme verantwortlich ist, beruhigen.

Das Calming Body Wash von Shankara enthält antioxidativ wirkenden Lavendel, verjüngende Kamille, reinigende Geranie und andere Kräuterextrakte wie Neem, Basilikum, Yucca-Wurzel, Zitronenmelisse, Ringelblume, Olivenblätter, Amla, Ashwagandha, Gotu Kola, Chamae-Rose und Everlasting-Extrakt.

  1. Befolgen Sie eine Pitta-fördernde Diät

Zur Linderung von Hitzeausschlägen gehört auch eine Ernährung, die das Pitta-Dosha befriedet, die Körperwärme reduziert und die Entzündung beruhigt.

Nehmen Sie wasserreiches Gemüse und Obst wie Kastanien, Gurken, Kürbisse, Kartoffeln und Karotten zu sich. Butterschmalz und Soja sind wohltuend, ebenso wie Gewürze wie Fenchel und Koriander. Vermeiden Sie jedoch übermäßig saure Lebensmittel und Gemüse wie Pfeffer und Senf.

  1. Zusätzliche Tipps zur Eindämmung von Hautausschlägen

    • Trinken Sie täglich 4-5 Liter Wasser.
    • Wenn Sie übermäßig schwitzen, halten Sie sich in offenen, gut belüfteten Räumen auf.
    • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten.
    • Duschen Sie an heißen Sommertagen häufig.
    • Regelmäßiges Peeling hält die Hautporen sauber und offen.
    • Verwenden Sie nicht komedogene Hautpflegeprodukte wie die Produkte von Shankara.
    • Nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich, z. B. Säfte, Buttermilch, Minzsaft und zartes Kokosnusswasser.

Mit diesen ayurvedischen Tipps können Sie der Sommerhitze getrost entgegensehen und die lästigen Hitzeausschläge in Schach halten.

14,00 12,60
64,95

Mehr von Shankara Naturals


Die Kraft der pflegenden Reinigungsmittel

Die Reinigung ist die Grundlage jeder wirksamen Hautpflegeroutine. Ein gutes Reinigungsmittel entfernt Schmutz, Öl und [...]

4 Natürliche Heilmittel für straffere Haut

Eine straffe, mit Feuchtigkeit versorgte und strahlende Haut ist nicht länger nur eine Fantasie. Mit [...]

Das Geheimnis für üppiges Haar mit diesen 5 pflanzlichen Ölen

Wir alle träumen davon, perfektes, filmreifes Haar zu haben - glänzend, voluminös und voller Leben. [...]

Trockene Haut und Foundation?

Trockene Haut stellt ganz eigene Anforderungen an das Auftragen von Make-up, insbesondere von Foundation. Wenn [...]

Wie man Kopfhautprobleme für gesünderes Haarwachstum erkennt und behandelt

Wenn es um eine üppige Haarmähne geht, liegen die Wurzeln des Problems - im wahrsten [...]

Förderung von Mandeln: 5 überraschende Vorteile für Ihre Haut von Shankara Naturals

Genießen Sie das köstliche Knacken einer Mandel in Ihrem Obstsalat oder stecken Sie sich morgens [...]

6 ayurvedische Heilmittel zur Linderung von Hitzeausbrüchen

In diesem Sommer kann die Hitze besonders intensiv sein, so dass wir alle auf der [...]

Entdecken Sie Shankara Naturals: Eine holistische Hautpflegemarke mit transformativen Produkten

Im Bereich der natürlichen Hautpflege hat sich Shankara Naturals eine Nische geschaffen, indem es einen [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert