Beauty Tipps, Vemel
5 Wege, um Ihre empfindliche Haut mit Sorgfalt zu behandeln
Für diejenigen unter uns, die empfindliche Haut haben, kann es eine ziemliche Herausforderung sein, ihre Empfindlichkeit zu kontrollieren. Doch zunächst ist es wichtig zu wissen, was empfindliche Haut wirklich ist und was der weit verbreitete Irrglaube ist, dass reaktive und empfindliche Haut dasselbe sind. Obwohl sowohl empfindliche als auch reaktive Hauttypen durch ähnliche Grundprobleme (wie Ekzeme, Trockenheit, Rosazea, Umweltverschmutzung, oxidativen Stress, eine geschwächte Epidermis) verursacht werden können, unterscheiden sich die Bedingungen in der Art und Weise, wie sie sich auf der Haut manifestieren. Reaktive Haut äußert sich in der Regel in Form von Quaddeln auf der Hautoberfläche, die durch äußere Aggressoren hervorgerufen werden. Empfindliche Haut kann sich in Rötungen, Ekzemen, Rosazea, gebrochenen Kapillaren und dünner/trockener Haut äußern. Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen den beiden Zuständen ist, dass reaktive Haut (wie der Name schon sagt) sowohl schnell reagiert als auch sich schnell wieder beruhigt, was auch immer der Angreifer gewesen sein mag. Im Vergleich dazu verschwindet empfindliche Haut nicht einfach innerhalb von Minuten, sondern kann über einen langen Zeitraum hinweg auftreten. Jetzt, da wir wissen, was es wirklich bedeutet, empfindliche Haut zu haben, können wir besser darauf eingehen, wie wir unsere empfindliche Haut mit der Pflege behandeln können, die sie unbedingt braucht.
1. Empfindliche Haut und Alkohol vertragen sich nicht gut
Es ist leicht, sich von der Art und Weise verführen zu lassen, wie ein Produkt als „rein natürlich“ und angeblich „für empfindliche Haut geeignet“ vermarktet wird, aber in Wirklichkeit ist es so, dass ein Produkt, das Alkohol in der Liste der Inhaltsstoffe enthält, immer nur eine begrenzte Wirkung hat, insbesondere bei empfindlicher Haut. Da Alkohol adstringierend wirkt und Adstringenzien für ihre austrocknende Wirkung bekannt sind, können alkoholhaltige Produkte der Haut ihre natürlichen Fette entziehen und die Feuchtigkeitsbarriere destabilisieren. Bei empfindlicher Haut, deren Lipidbarriere häufig bereits geschädigt ist, führt dies zu einer Schädigung der Epidermis und damit zu Ausbrüchen. Um Ihre empfindliche Haut richtig zu behandeln, sollten Sie immer die Liste der Inhaltsstoffe auf jede Form von Alkohol überprüfen und ihn vermeiden, vor allem wenn er ganz oben auf der Liste steht!
2. SPF, SPF, SPF!
Es versteht sich von selbst, dass jeder von uns jeden Tag Sonnenschutzmittel verwenden sollte – ob Regen oder Sonnenschein, LSF ist ein absolutes Muss – aber für diejenigen von uns mit empfindlicher Haut ist es noch wichtiger. Um Schäden durch freie Radikale und oxidativen Stress durch UV-Strahlen zu verhindern, müssen wir unseren Lichtschutzfaktor als Panzer verwenden, um unsere empfindliche Haut vor der Möglichkeit zu schützen, dass unsere Hautbarriere beschädigt wird und sie einem Dominoeffekt von Hautproblemen ausgesetzt wird. Um also unseren Geist und unsere Haut stressfrei zu halten, müssen wir den Sonnenschutz genau im Auge behalten.
3. Reinigungsöle und -balsame sind vielleicht der beste Weg, um Ihre Routine zu beginnen
Bei empfindlicher Haut ist es wichtig, Trockenheit zu vermeiden, um die vielen Probleme, die dieser Hautzustand verursachen kann, zu verhindern. Da die Reinigung der feuchtigkeitsspendendste Teil der Hautpflegeroutine ist (je nach verwendeten Produkten), ist die Art des Reinigungsmittels, das Sie verwenden, entscheidend. Reinigungsmittel in Gelform sind für empfindliche Haut nicht unbedingt die beste Wahl, da sie oft dazu führen, dass der Haut die natürlichen Fette entzogen werden, wodurch die restliche Hautpflege weniger wirksam wird. Ein Reinigungsbalsam wie der Vemel Vitamin Boost Cleansing Balm – rein, kraftvoll und vollgepackt mit einer Mischung aus nährenden Ölen und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen – befreit die Haut effektiv von hartnäckigem LSF und Make-up (oder einfach nur vom Schmutz des Tages!), während er ihr gleichzeitig einen Schub an aufbauenden Inhaltsstoffen zuführt, die sie heilen und reparieren. Reinigungsöle pflegen und beruhigen die Haut, während sie schwer zu entfernende Produkte abbauen – das Vemel No.1 Reinigungsöl ist das perfekte Beispiel für ein Öl, das sanft emulgiert, so dass kein Reiben, Stechen oder ein Gesichtstuch erforderlich ist, was bedeutet, dass es auch für die empfindlichste Haut geeignet ist.
4. Vermeiden Sie Produkte mit künstlichen Duftstoffen
Wir haben wahrscheinlich alle schon gehört, dass synthetische Duftstoffe in der Hautpflege schädlich für die Haut sein können, aber was wir wahrscheinlich noch nicht gehört haben, ist das Ausmaß der Schäden, die sie anrichten können. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Düfte gleich sind. Künstliche Duftstoffe gelten als einer der schädlichsten Inhaltsstoffe in unserer Hautpflegeroutine – sie können zwar einen unangenehmen Geruch überdecken, aber die Giftstoffe, die sie in das Produkt einbringen, tragen wenig zur Gesundheit unserer Haut bei und verschlimmern sie vielmehr. Zu den bekannten Reaktionen auf künstliche Duftstoffe, die sich vor allem bei Menschen mit empfindlicher Haut bemerkbar machen, gehören Hautreizungen, Allergien, Asthma, Nesselsucht und sogar Ekzeme. Für viele Hersteller liegt die Attraktivität künstlicher Duftstoffe darin, dass sie viel billiger sind als die natürlichen, pflanzlichen, leicht duftenden Extrakte aus dem Vemel-Sortiment. Produkte wie die Intense Age Repair Eye & Lip Cream, die auf natürliche Weise mit einer süßen Mischung aus Kokosnuss und Amaranth parfümiert ist, bieten ein zartes Dufterlebnis, während Ihre empfindliche Haut mit der Pflege versorgt wird, die sie verdient.
5. Bauen Sie beruhigende und weichmachende Produkte in Ihre Routine ein
Eine letzte gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre empfindliche Haut ruhig bleibt und nicht negativ auf raue Produkte reagiert, ist die Aufnahme bekannter beruhigender und pflegender Inhaltsstoffe in Ihre Routine. Arktischer Haferextrakt trägt zur Beruhigung der Haut bei, indem er entzündungshemmend wirkt und die Haut regeneriert und repariert. Deshalb war er ein unverzichtbarer Bestandteil des Vemel Wunderbalsams, dem Lebensretter für alle kleinen Notfälle des Lebens. Ein weiterer sanfter und zugleich nährender Inhaltsstoff ist Aloe Vera, die in der Vemel Intense Age Repair Eye & Lip Cream enthalten ist, weil sie geschädigte Haut mit Feuchtigkeit versorgt und sie gleichzeitig beruhigt. Letztlich geht es sowohl um Inhaltsstoffe, die wir in unsere Routine einbeziehen, als auch um solche, die wir vermeiden sollten, um den richtigen Ort zu finden, an dem sich unsere empfindliche Haut gepflegt fühlt und wir die Früchte in Form von weicher, geschmeidiger und strahlender Haut ernten.