5 Mythen über Vitamin C Hautpflege

madara cosmetics

…and why you need some!


When it comes to skin healing and radiance, vitamin C is a well-known super hero.
But won’t it lighten the skin, stealing away my summer tan?

Are all vitamin C products the same, too?


Let’s investigate.

madara

MYTH 1

In formulas, vitamin C oxidises rapidly, losing its superpowers.

The truth: not necessarily!

Vitamin C has a bit of a bad rep when it comes to stability — but this really depends on the form of Vitamin C used and the overall formulation, too.

Sure, this ingredient can be a bit tricky, requiring serious know-how and special conditions to keep its wonderful qualities at the max, but this is nothing that can’t be solved. In fact, there are various derivatives of vitamin C, and some show better stability and activity than others.

MÁDARA Vitamin C Illuminating Recovery Cream is based on Ascorbic Acid Glucoside, a stabilised form of vitamin C, highly resistant to oxidation. It has also undergone independent stability tests to ensure the glorious presence of Ascorbic Acid Glucoside and its effectiveness till the expiry date sets in.

MYTH 2

It is irritating and can sensitise the skin

The truth: wisely formulated vitamin C skincare treatments are gentle enough for all skin types.

Certain forms of vitamin C can help to support skin recovery and even healing after being affected by environmental or lifestyle factors.

This will be especially beneficial after those long, dark winter months to give your skin back its radiance and glory, and keep the external stressors from stealing them away throughout the year. However, some vitamin C derivatives, like its purest form L-Ascorbic Acid, can slightly irritate skin that is not used to such actives.

madara cosmetics

MYTHOS 3

Die Sonne ist Ihr Feind bei der Verwendung von Vitamin-C-Pflegeprodukten

Die Wahrheit: Diese beiden können gute Freunde werden.

Es gibt eine weit verbreitete Meinung, dass Vitamin C in der sonnigen Jahreszeit nicht verwendet werden sollte und dass man Sonneneinstrahlung um jeden Preis vermeiden muss.

Vitamin C wird wahrscheinlich sogar Ihr Lieblingsretter nach dem Sonnenbad werden, vor allem in Kombination mit Vitamin E – dieses leistungsstarke Antioxidantien-Duo hilft, oxidativem Stress, Sonnenschäden und Anzeichen von Lichtalterung entgegenzuwirken.

Sie sollten natürlich nicht gleich nach dem Auftragen einer Vitamin-C-Feuchtigkeitspflege an den Strand gehen, aber es ist eine gute Idee, sie über Nacht zu verwenden, um die Kollagenproduktion und die Regeneration der Haut während des Schlafs zu unterstützen – insbesondere nach UVA/UVB-Exposition.

MYTHOS 4

Es macht Ihre Haut heller und raubt ihr den sonnengeküssten Glanz

Die Wahrheit: Es hellt die Haut nicht auf, kann aber helfen, Unregelmäßigkeiten im Hautton und den Verlust der Ausstrahlung zu vermeiden.

Liebhaber sonnengeküsster Haut haben manchmal Angst, dass eine Vitamin-C-Behandlung ihren Teint aufhellen könnte. Die meisten Vitamin-C-Feuchtigkeitscremes und -Seren, die für die Anwendung zu Hause bestimmt sind, wirken präventiv und helfen, Unregelmäßigkeiten im Hautton zu kontrollieren und das Auftreten dunkler Flecken zu verhindern.

Darüber hinaus stellt Vitamin C den gesunden Glanz der Haut wieder her und verbessert ihr gesamtes Erscheinungsbild, sei es blass, tief oder sonnengeküsst.

MYTHOS 5

Alle Vitamin-C-Produkte sind gleich

Die Wahrheit: Es gibt definitiv einige Dinge zu prüfen und zu berücksichtigen

Denken Sie daran, dass es viele verschiedene Vitamin-C-Lösungen gibt, und nicht alle sind gleich, auch nicht in Bezug auf die Gesamtzusammensetzung – einige sind recht einfach (um nicht zu sagen primitiv), andere sind ausgefeilter.

Prüfen Sie erstens unbedingt, welche Art von Vitamin C in der Formel verwendet wird. Zweitens: Achten Sie darauf, worauf in der Formel verzichtet wird – Parabene, Petrochemikalien, synthetische Farbstoffe und künstliche Duftstoffe sind nur einige der Dinge, die Sie vermeiden sollten. Wir empfehlen auch dermatologisch zugelassene und zertifizierte natürliche Formeln im Vergleich zu den konventionellen, d.h. synthetischen Vitamin-C-Lösungen, die es gibt.

Mehr von Mádara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert