❤ WEEKLY SPECIAL ❤ Receive a Free Travel Size Zechsal Magnesium Oil (10ml) (see weekly special)
Zotter Hand-scooped Dark Choco Mousse BIO
€4,75
Edle Bitterschokolade gefüllt mit Schokoladenmousse
Vorrätig
Unglaublich schokoladig und zartschmelzend. Die weiche Mousse-Füllung aus hochprozentiger Zartbitterschokolade mit einem intensiven Kakaoanteil von 80 % schmilzt sofort und verströmt ein intensives Schokoladenaroma. Er ist mit einer klassischen Zartbitterschokolade mit 70% Kakaoanteil überzogen. Außen zart und süß, innen intensiv – Schokoladengenuss pur!
Edle Bitterschokolade° gefüllt mit Schokoladenmousse°(56%)
Zutaten:
Kakaomasse°*, Rohrohrzucker°*, BUTTER°, Stärkesirup°, Kakaobutter°*, Chili “Bird’s eye”°
Kakao (Kakaomasse und Kakaobutter): Mindestens 70% in der Edelbitter-Schokolade°
*Fair gehandelt, Fair-Trade-Anteil insgesamt: 78 %.
°aus kontrolliert biologischem Anbau
Kann Spuren von allen Arten von Nüssen, Erdnüssen, Eiern, Sesam und Soja enthalten.
GRÖSSE: 70 GRAM
Merkmale: Direkthandel, Fairtrade, Bio
Schokoladensorte: Dunkel
Das Original. Erhältlich in 30 Sorten, mit oder ohne Alkohol. Handgeschöpft ist eine Mischung aus Erfindergeist und Handarbeit. Die handgeschöpften Pralinen sind gefüllte Pralinen. Die Füllungen werden in Schichten auf langen Bahnen verteilt. Dabei werden bis zu 6 verschiedene Schichten kombiniert und rundherum mit Schokolade überzogen. Durch die Kombination verschiedener Zutaten wie Marzipan und Kirschwasser entsteht immer wieder etwas Neues – im Idealfall eine Geschmacksexplosion. Dank der wunderbaren Geschmackskompositionen und ihres einzigartigen Designs sind die handgeschöpften Pralinen zum Kult geworden.
Die handgeschöpften Pralinen werden Schicht für Schicht hergestellt.
Josef Zotter erfand die handgeschöpfte Schokolade, die in Schichten von Hand aufgebaut wird. Das Wort “Scoop” steht auch für die Innovation und Kreativität, die in den Handscooped Chocolate Bars steckt. Durch eine meisterhafte Kombination von Zutaten entsteht eine große Vielfalt an einzigartigen Schokoladen. Die hauseigene Bohnenschokolade wird auf 15 Meter langen Bahnen hauchdünn aufgestrichen und ausgerollt, während gleichzeitig aus über 400 Bio-Zutaten verschiedene feine Füllungen und Ganachen zubereitet werden. Sobald die Schokolade abgekühlt ist, wird sie mit der Füllung überzogen. Bevor die nächste Schicht aufgetragen wird, muss sie ruhen. Je nach Rezeptur wird dieser Vorgang mehrmals wiederholt. Manchmal werden auch geröstete Nüsse, in Rum getränkte Rosinen oder fruchtige Schokoladenflocken über die Schichten gestreut. Zum Schluss wird eine dünne Kuvertüre darüber gestrichen und dann wird dieses gigantische Stück Schokolade in die klassischen 70g Zotter-Tafeln geschnitten.
Die Füllung ruht noch ein oder zwei Tage, bis sie schließlich ein Schokoladenbad nehmen darf: Sie wird von oben bis unten mit Schokolade überzogen, um ihr unseren charakteristischen Schokoladenüberzug zu verleihen, und reist dann in den Kühltunnel und von dort direkt zur Verpackungsstation, wo die schönen Zeichnungen von Andreas H. Gratze darauf warten, jede einzelne Tafel zu umhüllen.
Nur Bewertungen auf Deutsch (0) anzeigen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.